AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lexus-Luxus für Jedermann

Länger, breiter, schneller, besser – der neue Avensis hat – bis auf seinen Namen – eigentlich nichts mehr mit seinem Vorgänger gemeinsam.

Ingo Gutjahr

Über beschränkte Wahlmöglichkeiten können sich potenzielle Kunden größerer Mittelklasselimousinen wahrlich nicht beschweren. Nahezu jeder Hersteller bietet mindestens ein Modell mit unterschiedlichsten Motorisierungen an. Umso schwerer fällt es natürlich, sich positiv von der Konkurrenz abzuheben. Mit dem neuen Avensis ist Toyota aber sicherlich auf dem richtigen Weg.

Von Grund auf neu entwickelt haben die Japaner ihr Volumsmodell Avensis. Der in drei Karosserievarianten (Limousine, Liftback und Kombi) erhältliche Wagen fällt vor allem durch seine mutig gestylte Front auf. Weit aufgerissene Klarglasscheinwerfer, ein mächtiger chromumrandeter Kühlergrill sowie eine barock anmutende Sicke, die sich von der Motorhaube bis in die Stossstange zieht, sind Zeichen für das neu erworbene Selbstbewusstsein der Marke.

Im motorline.cc-Test musste die Topversion Avensis D4-D Linea Sol Limousine ihr Können unter Beweis stellen. Angetrieben von einem modernen 2L-16V-Common-Rail Turbodieselmotor mit 85kW/116PS entpuppte sich der Toyota als flinker und vor allem sparsamer Begleiter in allen Lebenslagen.

€ 27.540.- (inkl. NoVA und MwSt.) muss der gewillte Kunde schon auf den Tisch legen, um mit dem Avensis auf die Reise gehen zu dürfen. Betrachtet man allerdings die unglaublich reichhaltige Serienmitgift (CD-Radio, Klima, Funk-ZV, Edelholz, Bordcomputer, 9 Airbags, ESP, ABS, Regensensor, IsoFix uvm), relativiert dies den auf den ersten Blick eher hoch angesetzten Einstandpreis jedoch sehr rasch.

Wer auf Schmankerln wie eine Heckrollo, Tempomat oder eine elektronische Regelung für die Klimaanlage verzichten kann, für den beginnt der Einstieg in die Dieselwelt bereits bei € 24.364.-.

Weitere Testdetails und Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Avensis D4-D Linea Sol – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!