AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ gewaltiger Motor
+ komplette Serienausstattung
+ großzügiges Platzangebot
+ fairer Preis

Minus:

- hoher Verbrauch
- Materialwahl im Innenraum

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 2
Ausstattung: 1
Bedienung: 1
Komfort: 1
Verbrauch: 2-3
Fahrleistung: 1
Sicherheitsausstattung: 1

Resümee:

Da capo! Ein Auto, dass eine uramerikanische Tradition fortsetzt, so typisch amerikanisch aussieht, so unverschämt gut geht, so viel Laune beim Fahren macht UND aus Österreich kommt, findet ungeteilte Zustimmung. Wer sich mit dem Gedanken spielt, eine Achtzylinder-Limousine zu kaufen, soll doch bitte kurz auf die deutsche Konkurrenz vergessen und zum Chrysler 300C 5.7 V8 HEMI greifen. Nicht nur, dass er wesentlich mehr Spaß macht: Er kostet auch ein ganzes Stück weniger!

News aus anderen Motorline-Channels:

Chrysler 300C 5.7 V8 HEMI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.