AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Extravaganz in Serie

Der Citroen C6 feiert in Genf Premiere – mit extravagantem Styling und hohem Komfortniveau kehrt Citroen in die obere Mittelklasse zurück.


Der Citroen C6: Das neue Flaggschiff der Franzosen wird auf dem Genfer Automobilsalon (3. bis 13. März) vorgestellt und kommt im Spätherbst auf den Markt.

Der C6 nimmt die Tradition der großen Limousinen DS und XM wieder auf und zeichnet sich durch klare Karosserielinien, ein elegant zum Heck abfallendes Dach und originell auf den Kotflügeln sitzende Heckleuchten aus. Die Front trägt die breite Kühlermaske mit dem Doppelwinkel, wie Citroen sie auch schon für den C4 und den C5 verwendet.


Fünf Passagiere sollen in dem großen Franzosen, den der Hersteller einen „rollenden Salon“ nennt, komfortabel unterwegs sein. Der Fahrer blickt auf ein Kombi-Instrument und einen großen Bildschirm in der Mitte des Armaturenbretts. Wichtige Informationen werden während der Fahrt mittels eines Head-Up-Displays wie bei BMW auf die Windschutzscheibe projiziert. Auch technisch will der C6 Oberklasse-Ansprüche erfüllen. So verfügt er über das bereits aus C4 und C5 bekannte Spurwarnsystem mit Vibrationsalarm, mitlenkende Xenon-Scheinwerfer, eine Vierzonen-Klimaautomatik, eine elektrische Parkbremse und eine aktive Federung mit variabler Dämpfung.


Zwei Motoren sind für den C6 vorgesehen: ein Drei-Liter-Benziner mit 155 kW/211 PS und der aus der Kooperation mit Ford stammende 2,7-Liter-HDI-Diesel mit 150 kW/204 PS Leistung und serienmäßigem Partikelfilter. Beide Triebwerke sind aus dem Peugeot 607 bekannt. Preise will Citroen erst kurz vor der Markteinführung nennen, aber über 40.000,- Euro wird einem der schicke Franzose schon wert sein müssen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.