AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gutes noch besser

Abt Sportsline veredelt den neuen A4 Avant, neben dezenter sportlicher Optik bekommt der Ingolstädter auch eine Leistungs-Spritze.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Abt Audi AS4 Avant!

    Die Abt-Ingenieure haben für den 1,9 TDI, den 2.0 TDI und den 3.0 TDI A4 Avant speziell abgestimmte Leistungssteigerungen konstruiert. So warten beim 1.9 TDI satte 140 PS und beim 2.0 TDI sogar 170 PS auf den Tritt auf das Gaspedal.

    Das Top-Modell 3.0 TDI quattro besitzt nach der Abt-Leistungssteigerung 252 PS und ein Drehmoment von 505 Nm. Das sind 48 PS und 55 Nm mehr als das Serienmodell. Erreicht haben die Allgäuer Ingenieure diese Leistung mittels einer Modifikation des Motormanagements.

    So sprintet der 3.0 TDI Abt-Kombi in nur 7,5 Sekunden von Null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von beeindruckenden 243 km/h. Für die 2.0T FSI-Variante ist eine Leistungssteigerung auf 230 PS in Vorbereitung.

    Die gesteigerte Motorleistung wird durch speziell abgestimmte Fahrwerke auf den Asphalt übertragen. Die progressiv arbeitenden Fahrwerksfedern oder Gewinde-Sportfahrwerke optimieren die Fahrdynamik des Kombis und legen die Karosserie ca. 40 Millimeter tiefer. All diese Fakten machen den Abt AS4 Avant zum wahren Sport-Kombi.

    Entsprechend der Fahrleistung präsentiert sich der AS4 Avant auch optisch in einem sportlich-eleganten Gewand. Die entwickelten Aerodynamikkomponenten wie die formschöne Abt-Frontspoilerlippe verleiht dem Kombi ein sportlich-markantes Gesicht.

    Die breiten Seitenleisten unterstreichen gekonnt die dynamische Linienführung der Serie und lassen den AS4 Avant kraftvoller auf der Straße liegen. Die Heckpartie demonstriert mit dem Heckflügel Sportlichkeit pur. Ein absoluter Blickfang ist die Heckschürze mit dem 4-Rohr-Edelstahl-Endschalldämpfer, der das Abt-Logo trägt.

    Abt Sportsline bietet für den sportlich-eleganten AS4 Avant mehrere passende Leichtmetallfelgen in den Größen von 16 bis 19 Zoll an. Die einteiligen SP1-Titan Räder im klassischen Fünf-Speichen-Design in der Dimension 19 Zoll können mit 235/35 R19 Reifen der Technologiepartner Dunlop oder Continental bereift werden.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.