AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Vienna Autoshow gibt auch 2005 Vollgas

Die Vienna Autoshow 2005 ist in vollem Gange, 31 Importeure zeigen mehr als 370 Autos - motorline.cc war schon vorher da!

Foto: Reed Exhibitions Messe Wien

Nach der erfolgreichen Premiere zu Jahresbeginn 2004 verspricht die zweite Ausgabe der Vienna Autoshow, die vom 20. bis 23. Jänner 2005 im Messezentrum Wien in Szene geht, erneut ein Publikumsevent der Extraklasse zu werden.

„Rund 30 österreichische Automobilimporteure präsentieren 43 Marken, darunter zahlreiche Europapremieren. Damit belegen die Importeure eine um 50 % größere Fläche als 2004. Die Vienna Autoshow 2005 wird in den Hallen C und D stattfinden und eine reizvolle Inszenierung rund um die Motoren bieten“, freut sich DI Matthias Limbeck, New-Business-Geschäftsführer bei Reed Exhibitions Messe Wien.

Motorline.cc hat sich für Sie schon vorab umgesehen und erste Eindrücke festgehalten. In unseren Fotogalerien (in der Navigation rechts) finden Sie nahezu jedes ausgestellte Modell und viele zusätzliche Informationen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Vienna Autoshow 2005

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.