AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Bereits mit dem Facelift im Jahr 2003 hat das Interieur deutlich gewonnen, beim nun erfolgten neuerlichen Update blieb der Innenraum daher so gut wie unverändert.

Die klassische Ghia-Variante mit zahlreichen Holz-Vertäfelungen spricht unserer Erfahrung nach eher die älteren Kundenschichten an, wem poliertes Edelholz zu gediegen ist, der bekommt zum gleichen Preis den eher sportlich orientierten Titanium-X.

Die Ausstattung genügt hier wie dort höchsten Ansprüchen. Bereits in der Basisversion "Ambiente" mit dem 1,8l Benziner - zu haben ab 22.720,- Euro - sind sechs Airbags, ABS, elektrische Fensterheber vorne, eine Klimaanlage oder eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung enthalten.

Die Ausstattungs-Variante Ghia beinhaltet darüber hinaus eine Klimaautomatik - leider nicht mit getrennten Klimazonen - Alufelgen, einen Bordcomputer, Tempomat, beheizbare Vordersitze und Windschutzscheibe, das erwähnte Holzdekor und Fensterheber im Fond.

Wem das immer noch zu wenig ist, für den bleibt dann die Version "Ghia-X", für 2.800,- Euro Aufpreis finden sich dann noch Dinge wie ein Sony-HiFi-System, ein Holz/Lederlenkrad, eine Leder/Alcantara-Polsterung sowie Xenon-Scheinwerfer im Mondeo, in Summe spricht Ford von einem Preisvorteil von 1.700,- Euro verglichen mit den Einzelpreisen gegenüber dem Ghia.

Der Sitzkomfort ist tadellos, die 420,- Euro für die Sitzbelüftung sind ein sehr empfehlenswertes Extra. Wie sonst nur in der Oberklasse üblich, verströmt ein Ventilator Luft durch kleine Löcher in den Sitzen, im Sommer gehören verschwitzte Hemden nach dem Aussteigen der Vergangenheit an.

Die Sitzposition fahrerseitig - diese leichte Kritik muss sich der Mondeo gefallen lassen - ist für große Personen etwas zu hoch, trotz serienmäßig elektrisch verstellbarer Höhe. Einen Minuspunkt gibt es auch für die links an der Lenksäule angebrachte Radio-Fernbedienung, die vor allem bei großen Fahrer(-innen) regelmäßig mit dem linken Knie kollidiert.

Doch genug gemeckert, das Platzangebot des Mondeo stimmt versöhnlich, selbst hinter großen Personen bleibt im Fond Platz in Hülle und Fülle, ob Kinder oder Erwachsene, Platzangst braucht auch bei längerer Fahrt niemand zu haben.

Apropos Kinder, auf Wunsch ist ein in die Rückbank integrierter Kindersitz erhältlich, der mit einem Handgriff aufgeklappt wird. Der Kofferraum fasst zwischen 460 und 1.370 Liter, die Rücksitzlehnen lassen sich im Verhältnis 60:40 umklappen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Mondeo 2,2 TDCi Ghia X - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.