AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Reifeprüfung bestanden

Ford hat den Mondeo im Detail perfektioniert, der 155 PS starke 2,2 Liter TDCi Turbodiesel verbindet sehr gute Fahrleistungen mit niedrigem Verbrauch.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Ford Mondeo!

    Das Nachfolgemodell des Mondeo lässt noch bis 2007 auf sich warten, Ford hat daher den seit 2001 gebauten Mondeo einer Frischzellenkur unterzogen. Von einem Facelift zu sprechen, wäre fast übertrieben, man muss schon sehr genau schauen, um die Unterschiede des neuen Modelljahrgangs zu erkennen.

    Zarte Modifizierungen im Frontbereich, der Wegfall der seitlichen Schutzleisten - über die Sinnhaftigkeit lässt sich streiten - sowie neu designte Heckleuchten zeugen vom neuen Mondeo.

    Unter dem Blechkleid wartet ein leicht überarbeitetes Fahrwerk sowie eine bessere Geräuschdämmung auf die Kundschaft, das Ford-Flaggschiff ist gereift.

    Unter der Haube unseres Testwagens versah der 2,2 Liter TDCi Turbodiesel seinen Dienst, eines der feinsten Triebwerke dieses Segments, das auch den Vergleich zu den Premium-Marken nicht zu scheuen braucht. 155 PS sorgen für flotte Fahrleistungen, besonders erfreulich der geringe Verbrauch des Selbstzünders.

    In der von uns gefahrenen Ghia-X Version ist die Liste der serienmäßigen Goodies schier endlos, Klimaautomatik, 17-Zoll-Alufelgen, Leder/Alcantara-Polsterung, Xenon-Scheinwerfer und vieles mehr verwöhnen wie in der Oberklasse, einzig Dinge wie das Sportfahrwerk, den CD-Wechsler, klimatisierte Sitze und die Metallic-Lackierung galt es extra zu berappen.

    In Summe ergibt das einen Preis von immerhin 34.762,60 Euro, kein Schnäppchen, im Hinblick auf die überkomplette Ausstattung aber durchaus angemessen.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Ford Mondeo 2,2 TDCi Ghia X - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.