AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Gediegen und hochwertig, diese Attribute konnte man dem Mondeo schon bisher angedeihen lassen, der Titanium ist nun das Tüpfelchen auf dem i. Bereits der erste Blick auf das Interieur macht deutlich, dass das nicht irgendein Mondeo ist, sondern nach dem Wegfall des Scorpio auch das derzeitige Topmodell von Ford darstellt.

Die Sitze sind in eine Kombination von Leder und Alcantara gehüllt und verwöhnen dabei nicht nur das Auge, sondern vermitteln auch einen tadellosen Sitzkomfort, egal ob auf der Langstrecke oder in flott gefahrenen Kurven.

Der Armaturenbereich versprüht Oberklasse-Flair, Alu-Applikationen und perfekt integrierte Schalter - so machen Anblick und Bedienung Spaß. Nicht ganz so toll schneidet die Mittelarmlehne während unseres Tests ab, zu tief und zu weit hinten ist das gute Stück angebracht, eine Verstellmöglichkeit wäre hier wünschenswert.

Damit wären wir mit der leisen Kritik aber auch schon wieder am Ende, denn was die Platzverhältnisse anbelangt, so muss man dem Mondeo ein gutes Zeugnis ausstellen.

So ist die Bein- und Kopffreiheit im Fond tadellos, der Kofferraum mit einem Volumen von 450 Liter Volumen braucht sich ebenfalls nicht zu verstecken. Unverständlich hingegen, dass Ford auf einen Griff an der Innenseite der Kofferraumklappe verzichtet hat und schmutzige Finger somit an der Tagesordnung sind.

Bestens aufgehoben ist man in allen drei Karosserievarianten, was die serienmäßige Sicherheitsausstattung anbelangt. Sechs Airbags sind ebenso selbstverständlich wie fünf Dreipunktgurte und Gurtstraffer bzw. Gurtkraftbegrenzer vorne.

Für 350,- Euro wird der Mondeo übrigens auch mit zwei integrierten Kindersitzen im Fond ausgestattet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Mondeo TDCi Titanium - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.