AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuheitenfeuerwerk bei Ford

Mit gleich drei wichtigen Neuheiten wartet Ford 2006 auf, neben dem neuen Galaxy und dem SAV folgt Ende des Jahres auch das Coupé-Cabriolet des Focus.

mid/mh, Illustration: Reichel CarDesign, Fotos: Werk

Drei wichtige Neuheiten stehen im nächsten Jahr auf der Agenda des Automobilherstellers Ford. Zunächst kommen im zweiten Quartal 2006 der neue Galaxy und der SAV auf den Markt, gegen Ende 2006 folgt das Focus Cabrio.

Die Großraumlimousine Galaxy mit bis zu sieben Sitzen wird nicht mehr gemeinsam mit dem VW Sharan in Portugal gebaut, sondern entsteht im belgischen Werk in Genk auf der Plattform des Mondeo. Das "Sport Activity Vehicle" (SAV) wird von Ford als sportliche Mischung aus Limousine und Van zwischen dem Focus C-Max und dem Galaxy platziert.

Highlight im Herbst 2006 soll das neue Focus Cabrio werden, das die Kölner beim italienischen Kleinserien- und Designspezialisten Pininfarina bauen lassen. Wie die Cabrio-Ableger von VW Golf und Opel Astra erhält auch der offene Focus ein faltbares Stahldach. Einen optischen Vorgeschmack hat die Messestudie Vignale geliefert.

2007 oder spätestens 2008 wird dann der Ka erneuert. Die nächste Generation des Kleinwagens teilt sich die Technik mit dem neuen Fiat 500.

Beide Fahrzeuge werden im polnischen Werk der Italiener produziert, sollen sich nach Angaben von Ford aber innen wie außen grundlegend voneinander unterscheiden. Als Jahresproduktion sind 240 000 Einheiten vorgesehen; jeweils die Hälfte entfällt auf den Ka und den Fiat 500.

Bereits beim Händler stehen indes die überarbeiteten Kleinwagen Fiesta und Fusion. Zu erkennen sind sie insbesondere an den neu gestalteten, großflächigen Scheinwerfern.

Beim Fiesta besitzen sie jetzt eine kleine Wölbung, die dem Fahrer die Einschätzung der Fahrzeugabmessungen erleichtert. Der in der Vergangenheit häufig als etwas trist empfundene Innenraum erstrahlt mit frischen Farben und zweigeteiltem Armaturenbrett in neuem Glanz.

Für den Antrieb stehen weiterhin fünf Benziner und zwei Diesel mit einem Leistungsspektrum von 44 kW/60 PS bis 110 kW/150 PS im Fiesta ST zur Auswahl, die Preise beginnen bei 12.580,- Euro und enden bei 18.000,- für den erwähnten Fiesta ST. Ebenfalls neu beim Händler ist der Focus ST mit 166 kW/225 PS für mindestens 28.340,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.