AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Oldie-Bibel

Das Nachschlagewerk für alle Oldtimer-Freunde, alle anerkannten historischen Kraftfahrzeuge Österreichs und Oldie-Infos auf 1.148 Seiten.

Das Nachschlagewerk enthält eine Dokumentation der historisch erhaltungswürdigen Kraftfahrzeuge die nach den in Österreich geltenden gesetzlichen Bestimmungen als solche anerkannt sind.

EurotaxGlass´s hat in Zusammenarbeit mit dem Beirat für historische Kraftfahrzeuge beim Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie das Nachschlagewerk „Historische Kraftfahrzeuge 2005“ herausgegeben. Diese Publikation ist die offizielle Liste der erhaltungswürdigen Kraftfahrzeuge und ist im Kraftfahrgesetz (KFG) verankert. Die Publikation teilt sich übersichtlich gegliedert in sechs Teile.

Teil 1 und 2 informieren über PKW und leichte Nutzfahrzeuge. Im Teil 3 findet der Leser die breite Palette von Motor-Zweirädern, Teil 4 widmet sich den Militärfahrzeugen. Im 5. Teil werden LKW und im 6. Teil das Kapitel „Sonstige“ (Traktoren) behandelt.

Generell gilt für alle Teile: Grau unterlegte Kraftfahrzeuge sind historische Kraftfahrzeuge nach dem KFG und somit erhaltungswürdig. Denn all diejenigen, die nicht auf der Liste der erhaltungswürdigen Fahrzeuge stehen, müssen den neuen Typisierungs-Kriterien entsprechen, z.B. über einen Katalysator verfügen usw.

Natürlich verliert der „Oldie“ mit dieser Umrüstung den Status der Originalität und erheblich an Wert. Es zahlt sich auf jeden Fall aus, vor dem Ankauf eines Oldtimers einen Blick in das Nachschlagewerk „Historischen Kraftfahrzeuge“ zu werfen.

Selbstverständlich werden auch Auszüge aus der historischen Liste für den Genehmigungsvorgang bei der Behörde vom Verlag gegen einen geringen Unkostenbeitrag (Euro 24,- inkl. MWSt.) erstellt.

Das Standardwerk ist im Format A4, umfasst 1.148 Seiten und ist zum Preis von Euro 118,80 (inklusive 10% MWSt. und Versandkosten) bei EurotaxGlass´s, 3403 Klosterneuburg, Inkustraße 16, email: vienna@eurotax.com, Telefax-Nr. 02243/30865-23 zu beziehen.

Natürlich findet der Oldtimer-Interessierte auch im Internet unter www.eurotax.at wesentliche Informationen zum Thema „erhaltungswürdige Kraftfahrzeuge“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.