AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tokio: Lexus Studien LF-Sh & LF-A

Power dominiert bei Lexus

Toyota und Lexus setzen weiter auf Hybrid, in Tokio wurde die Studie LF-Sh präsentiert, daneben gibt der LF-A Ausblick auf die Sportwagen-Zukunft.

mid/dt

Einen Ausblick auf die neue Generation der Oberklasselimousine LS gibt Lexus auf der Tokio Motor Show (bis 6. November) mit der Konzeptstudie LF-Sh.

Sie zeigt die neue Designlinie L-Finesse, die bereits die Karosseriegestaltung des auf der IAA in Frankfurt vorgestellten IS prägt. Die Studie verfügt über einen Hybridantrieb, der einen V8-Benzinmotor mit einem Elektroaggregat koppelt.

Dadurch werden 294 kW/400 PS Gesamtleistung erreicht. Das Antriebskonzept dürfte auch bei der Serienversion zum Motorenprogramm gehören.

Des Weiteren zeigt die Toyota-Marke unter der Bezeichnung LF-A eine Sportwagenstudie. Der Zweisitzer verfügt über einen Zehnzylinder-Motor mit 368 kW/500 PS und nimmt optische und konstruktive Anleihen bei der Formel 1.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed