AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hochleistungs-Sportler

Mit einem 6,3 Liter V8 Motor, satten 510 PS und zahlreichen optischen Goodies macht die seriennahe Studie Vision R 63 AMG auf sich aufmerksam.

mid/dt

Das seriennahe in Leistung und Durchzug erstarkten Konzeptfahrzeug der neuen Mercedes-Benz R-Klasse präsentiert Haustuner AMG auf der IAA (15. bis 25. September) in Frankfurt.

Der nochmals auf Sportlichkeit getrimmte Grand Sports Tourer wird vom neuen 6,3-Liter-V8-Motor mit 375 kW/510 Leistung angetrieben, der erstmals serienmäßig im SUV ML 63 AMG zum Einsatz kommt. Der Benzinmotor arbeitet nach dem Hochdrehzahlkonzept und stellt ein maximales Drehmoment von 630 Nm bei 5.200 U/min bereit.

Das unter dem Namen "Vision R 63 AMG" vorgestellte Fahrzeug basiert auf der sechssitzigen R-Klasse mit langem Radstand, die sich in erster Linie an US-amerikanische Käufer richtet. Die Beschleunigung von null auf Tempo 100 soll in fünf Sekunden gelingen.

Äußerlich will das Konzeptfahrzeug durch die Lackierung in Titangrau, zwei verchromte Doppelendrohre, 21-Zoll-Leichtmetallräder und Breitreifen auf sich aufmerksam machen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind unter anderem das AMG-Speedshift-Automatikgetriebe mit Schaltwippen am Lenkrad sowie ein spezielles Sportfahrwerk und die Luftfederung Airmatic.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.