AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schneller schießen

Mitsubishi macht seinem Colt ordentlich Beine. Und der feuert mit seinem 150 PS Turbo-Motor jederzeit schneller als die Polizei erlaubt…

Manfred.Wolf@motorline.cc

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Mitsubishi Colt CZT!

    Der neue Colt ist ja ein putziges Auto geworden, außen wie innen modern gestylt dazu mit einer breiten Motorenpalette gesegnet, qualitativ auf dem Stand der Zeit und mit fünf Türen äußerst praktisch. Seine Eignung als Stadtflitzer macht ihn allerdings auch mit drei Türen interessant, seit einiger Zeit hat Mitsubishi dafür den dreitürigen CZ3 im Programm.

    Doch halt: Immer nur Stadtflitzen und vernünftig sein macht auf Dauer keinen Spaß! So dachte jedenfalls Mitsubishi und verwöhnt uns mit dem CZT, einem 150 PS starken Topmodell, das bekanntlich eine Nahverwandschaft zum smart forfour Brabus pflegt – dort pocht das gleiche Herz wie im Colt, allerdings überarbeitet und mit noch mehr Pferdchen unter der Haube, preislich wird dort aber natürlich auch in einer anderen Liga gespielt.

    So geben wir uns gerne mit dem Japaner zufrieden, der optisch auch einiges hermacht – vor allem dann, wenn er in diesem leuchtenden Rot („Amazon-Red“) lackiert ist, das unseren Testwagen zierte. Und wir bedanken uns recht artig, denn im so genannten B-Segment sind solch lobenswerte Spaßmacher ja eher die Ausnahme.

    Umso besser, dass der kompakte Sportler recht dick aufträgt: Zwar schöpft er seine Kraft aus nur 1,5 Liter Hubraum, dafür gibt’s Turboaufladung und Sportfahrwerk sowie gleichmäßig verteilte Sportattribute die auch geschmacklich treffsicher einflossen.

    Es ergeben sich respektable Fahrleistungen, unter anderem 210 km/h (in Österreich theoretische) Höchstgeschwindigkeit und exakt 8 Sekunden für den bekannten Sprint von null auf einhundert km/h.

    Das Ganze übrigens zu einem fairen Preis: 19.990,- Euro sind fällig, eine Aufpreisliste gibt es nicht, von der Traktionskontrolle bis zur Klimaanlage ist wirklich alles serienmäßig dabei.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Mitsubishi Colt CZT – im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed