AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Diesel-Wiesel

Altbewährtes Auto, munterer, aber sparsamer Motor: Diese Kombination begeistert nicht nur „Normalfahrer“, sondern auch Rallye-Ass Achim Mörtl.

Achim Mörtl, Manfred Wolf

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Peugeot 206 GTI HDi!

    Spätestens seit seinem triumphalen Sieg gegen Staatsmeister Raimund Baumschlager in dessen Heimat, der Pyhrn-Eisenwurzen Region, ist Achim Mörtl wieder in aller Munde.

    Der Kärntner führt in der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft – und will diese Führung bis ans Ende der Saison nicht mehr abgeben. Schließlich hatte er den Staatsmeistertitel schon in den Jahren 2000 bzw. 2001 „im Plan“, ging damals allerdings leer aus…

    Viele werden wissen, mit welchem Auto der Draufgänger aus St. Jakob zu dieser Zeit unterwegs war – und damit schließt sich auch der Kreis vom Rallyesport zu diesem Testbericht: Es war ein Peugeot 206 WRC aus den Händen von Peugeot Österreich. Somit lag nichts näher, als das Rallye-Ass noch einmal hinter das Steuer eines 206ers zu bitten, dieses Mal aber ohne Sicherheitskäfig und Helm, dafür auch mit ein paar PS weniger.

    Achim Mörtl erinnert sich: „Mittlerweile ist es schon sechs Jahre her, dass Peugeot Sport mit der Premiere des 206 WRC im internationalen Rallyesport, hauptsächlich in der Rallye-Weltmeisterschaft, für Furore sorgte. In den folgenden Jahren wurden die Franzosen mit ihrem 206 WRC mehrmals Rallye-Weltmeister, sowohl in der Fahrer- als auch in der Konstrukteurswertung.“

    Doch der Erfolg des 206ers beschränkte sich nicht nur auf den Rallyesport: Genauso, wie der „große Rallyebruder“ für lachende Gesichter in der Abteilung von Peugeot Sport verantwortlich war, sorgte die Straßenversion für lachende Gesichter bei den Peugeot-Händlern und deren Verkäufern – der Kleinwagen aus Frankreich war sofort ein Verkaufsschlager, die Rallye-Erfolge trugen das ihre zu seiner Beliebtheit bei.

    Weitere Testdetails sowie ein Versicherungs- und Finanzierungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Peugeot 206 GTI HDi - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.