AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Diesel-Wiesel

Altbewährtes Auto, munterer, aber sparsamer Motor: Diese Kombination begeistert nicht nur „Normalfahrer“, sondern auch Rallye-Ass Achim Mörtl.

Achim Mörtl, Manfred Wolf

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Peugeot 206 GTI HDi!

    Spätestens seit seinem triumphalen Sieg gegen Staatsmeister Raimund Baumschlager in dessen Heimat, der Pyhrn-Eisenwurzen Region, ist Achim Mörtl wieder in aller Munde.

    Der Kärntner führt in der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft – und will diese Führung bis ans Ende der Saison nicht mehr abgeben. Schließlich hatte er den Staatsmeistertitel schon in den Jahren 2000 bzw. 2001 „im Plan“, ging damals allerdings leer aus…

    Viele werden wissen, mit welchem Auto der Draufgänger aus St. Jakob zu dieser Zeit unterwegs war – und damit schließt sich auch der Kreis vom Rallyesport zu diesem Testbericht: Es war ein Peugeot 206 WRC aus den Händen von Peugeot Österreich. Somit lag nichts näher, als das Rallye-Ass noch einmal hinter das Steuer eines 206ers zu bitten, dieses Mal aber ohne Sicherheitskäfig und Helm, dafür auch mit ein paar PS weniger.

    Achim Mörtl erinnert sich: „Mittlerweile ist es schon sechs Jahre her, dass Peugeot Sport mit der Premiere des 206 WRC im internationalen Rallyesport, hauptsächlich in der Rallye-Weltmeisterschaft, für Furore sorgte. In den folgenden Jahren wurden die Franzosen mit ihrem 206 WRC mehrmals Rallye-Weltmeister, sowohl in der Fahrer- als auch in der Konstrukteurswertung.“

    Doch der Erfolg des 206ers beschränkte sich nicht nur auf den Rallyesport: Genauso, wie der „große Rallyebruder“ für lachende Gesichter in der Abteilung von Peugeot Sport verantwortlich war, sorgte die Straßenversion für lachende Gesichter bei den Peugeot-Händlern und deren Verkäufern – der Kleinwagen aus Frankreich war sofort ein Verkaufsschlager, die Rallye-Erfolge trugen das ihre zu seiner Beliebtheit bei.

    Weitere Testdetails sowie ein Versicherungs- und Finanzierungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Peugeot 206 GTI HDi - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.