AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Offene Überlegung

Ab Oktober gibt es nun auch die "Open-Air"-Version des Porsche Carrera 4, der ebenso wie das Coupe auch als Carrera 4S Cabrio erhältlich sein wird.

MID/Kosi

Ab Oktober steht der offene Sportwagen mit
Allradantrieb bei den Händlern. Angetrieben wird er vom bekannten Sechszylinder-Boxermotor mit 3,6 Litern Hubraum und einer Leistung von 239
kW/325 PS. Den Sprint von null auf 100 km/h soll er in 5,3 Sekunden absolvieren und eine Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h erreichen.

Zeitgleich ist auch die leistungsstärkere S-Variante erhältlich. Der 3,8-Liter-Motor mit 261 kW/355 PS Leistung ermöglicht den Sprint auf 100 km/h in 4,0 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 288 km/h. Wie bei den Coupé-Versionen, die ebenfalls ab Oktober auf den
Markt kommen, erfolgt die Kraftübertragung durch einen Allradantrieb mit Visco-Lamellenkupplung. Dabei gelangen permanent fünf bis 40 Prozent der
Antriebskraft über die Vorderräder auf die Straße.

Das Stoffdach lässt sich in 20 Sekunden bei einer Geschwindigkeit bis zu 50 km/h auf Knopfdruck öffnen und schließen. Für die Sicherheit soll das
Überrollschutzsystem sorgen, das aus Stahlrohren in beiden A-Säulen und zwei automatisch ausfahrenden Bügeln hinter den Fondsitzen besteht. Zudem sind die Fahrzeuge mit sechs Airbags und ESP ausgerüstet. Optional bietet Porsche Keramikbremsen an.

Die Preise für Österreich sind noch nicht bekannt, der Einstieg in die Welt des Porsche Carrera 4 Cabrio wird aber bei rund 114.000,- Euro beginnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.