AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Very british

smart lässt mit einem edlen Sondermodell aufhorchen, der fortwo "grandstyle" verwöhnt mit exklusiver Lackierung, auf Wunsch gibt's Leder-Interieur.

Der smart fortwo grandstyle mit silberner tridion Sicherheitszelle und body panels in exklusivem „dark green metallic“ garantiert einen besonders edlen Auftritt.

Ausgeliefert wird das Sondermodell ab Februar 2006, bestellbar ist es ab sofort. Entweder als fortwo coupé oder als fortwo cabrio, als Benziner mit 45 kW (61 PS) oder als Diesel mit 30 kW (41 PS) und serienmäßigem Dieselpartikelfilter.

Optional erhältlich: Die Lederausstattung in edlem Beige. Ledersitze mit Sitzheizung, Türinnenverkleidungen und Ablagetaschen ebenfalls in beigem Leder sowie die Instrumententafel in schwarzer Lederoptik.

Außerdem enthalten: Das Audio-Paket mit MP3 Schnittstelle (zum Anschluss externer Audiogeräte) sowie Uhr und Drehzahlmesser. Darüber hinaus hinterlassen spezielle, silber lackierte Akzentteile einen sichtbar hochwertigen Eindruck im Interieur.

Der Preis für die Benzinvarianten liegt in Österreich bei 12.650,- bzw. 15.250,- Euro, die Dieselvarianten sind für 12.750,- bzw. 15.350,- Euro erhältlich (jeweils fortwo coupé bzw. fortwo cabrio). Die Lederausstattung ist zum Preis von 431,03 Euro (exkl. NoVa & MwSt.) zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed