AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der "D-Zug" für die Familie

Mit dem 177 PS starken 2,2-Liter-Dieselmotor samt D-CAT stattet Toyota jetzt auch den Corolla Verso aus. Ab Oktober steht er bei den Händlern.

mid/kosi

Mit dem 2,2-Liter-Dieselmotor samt D-CAT stattet Toyota jetzt auch den Corolla Verso aus. Ab Oktober steht der Kompaktvan mit dem 130 kW/177 PS starken Top-Aggregat bei den Händlern. Die Preise dürften bei 27 000 Euro starten.

Dafür erhält man einen kraftvollen Fronttriebler, der in 8,8 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigt und eine Spitzengeschwindigkeit von 205 km/h erreicht. Das maximale Drehmoment von 400 Nm liebt bei 2 000 bis 2 600 U/min an. Trotz dieser Daten soll der Durchschnittsverbrauch auf 100 Kilometern bei 6,7 Litern Diesel liegen.

Neben dem Avensis ist der Corolla Verso das zweite Modell des japanischen Herstellers, der über das Abgasreinigungssystem D-CAT (Diesel Clean Advanced Technology) verfügt. Es reduziert nicht nur den Ausstoß an Rußpartikeln, sondern auch an Stickoxiden. Dadurch unterschreitet der Motor die Grenzwerte der Abgasnorm Euro 4 deutlich und emittiert bis zu 50 Prozent weniger
Stickoxide und bis zu 80 Prozent weniger Rußpartikel.

Der umweltverträgliche und leistungsstarke Corolla Verso ist in den zwei höchsten Ausstattungslinien Sol und Executive erhältlich, die unter anderem an den dunkel getönten hinteren Scheiben und dem Lederbezug des Dreispeichenlenkrades sowie des Schaltknaufes zu erkennen sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.