AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Luxusliner unter den Großraumlimousinen

Was früher als VW-Bus für Transport- und Personen-Beförderung genutzt wurde, ist als Multivan Business ab 132.895,- (!) Euro ein edler Luxus-Van.

Der Multivan Business steht mit seiner exklusiven, komfortablen Ausstattung für repräsentativen sowie nicht alltäglichen Luxus. Bei Bedarf lässt sich der Multivan Business auf Knopfdruck mittels einem in der linken Seitenwand integrierten Besprechungstisch in ein mobiles Vorstandsbüro bzw. in einen mobilen Konferenzraum verwandeln, der bis zu vier Personen alle Möglichkeiten zum Arbeiten bietet.

Das äußere, dezente Erscheinungsbild der Großraumlimousine bestimmen die dunklen Fensterscheiben, die elektrische Schiebetür sowie die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen.

Serienmäßige Bi-Xenon-Scheinwerfer leuchten zudem die Straße perfekt für den Multivan Business aus, der wahlweise mit dem 128 kW / 174 PS starken 2.5 l TDI (auf Wunsch auch mit 6-Gang-tiptronic) oder dem 3.2 l V6 Benziner 173 kW / 235 PS mit 6-Gang-tiptronic erhältlich ist.

In punkto Fahrkomfort und Leistung hält er somit jedem Vergleich mit einer Luxuslimousine stand. Der Einstieg in die exklusive Welt des Multivan Business beginnt ab 132.895,– Euro (2.5 l TDI 128 kW / 174 PS 6-Gang).

Der Innenraum des Multivan Business ist geprägt von hochwertigen Materialien wie Edelholz-Oberflächen, Leder und Alcantara. Die beiden vorderen Ledersessel im Fond sind elektrisch dreh- und verstellbar und die Drei-Zonen-Klimaanlage mit vollelektronischer Regelung sorgt für angenehmes Klima.

Wer viel beruflich unterwegs ist, kann den Multivan Business über den schwenkbaren Konferenztisch hinaus z. B. mit einem im Dachhimmel eingelassenen 15-Zoll-LCD-Monitor ausstatten, der automatisch in Position schwenkt. Daran können auch die bordeigene DVD-Anlage oder je nach Bedarf externe Geräte wie Laptop oder Videokamera angeschlossen werden.

Optional ist der Multivan Business auch mit Fax, Scanner, Drucker, Schnittstelle zum Internet und Telefonanlage erhältlich.

Für ein zusätzliches Plus an Sicherheit sorgt neben der umfangreichen serienmäßigen Sicherheitsausstattung u. a. mit ESP inkl. Bremsassistent, ABS, ASR, EBV, EDS, MSR sowie sechs Airbags für Fahrer und Beifahrer auch die optional erhältliche Rückfahrkamera, die den Fahrer beim Rückwärtseinparken sowie Rangieren unterstützt.

Steuerlich attraktiv

Der Multivan Business ist für Unternehmer doppelt interessant: Zum einen bietet er den Komfort einer Luxuslimousine und zum anderen ist er vom Gesetzgeber her als Kleinbus definiert. Von den gesamten Anschaffungs- als auch laufenden Kosten kann somit die Vorsteuer abgezogen werden.

Die Angemessenheitsprüfung mit der auf 40.000,– Euro angehobenen Grenze kommt ebenfalls nicht zur Anwendung, wodurch die vollen Beträge als betrieblicher Aufwand geltend gemacht werden können. Darüber hinaus gilt auch noch eine mögliche Abschreibedauer von fünf Jahren.

Die Preise für den Multivan Business

2.5 l TDI 128 kW / 174 PS 6-Gang
ab € 132.895,– (netto ab € 110.745,83)

2.5 l TDI 128 kW / 174 PS 6-Gang tiptronic
ab € 138.043,– (netto ab € 115.035,83)

3.2 l V6 173 kW / 235 PS 6-Gang tiptronic
ab € 141.913,– (netto ab € 118.260,83)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.