AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nachrichten aus Milano

Es tut sich was bei Alfa Romeo: 2007 kommt der Sportwagen C8 Competizione, ein Jahr später eventuell ein Mini-Konkurrent.

mid/mh & Johannes.Gauglica@motorline.cc

Alfa Romeo will 2008 einen Konkurrenten zum Mini auf den Markt bringen. Der sportliche Kleinwagen wird nach einem Bericht der Zeitschrift "Automotive News Europe" auf der Plattform des Fiat Grande Punto basieren und soll wahrscheinlich "Junior" heißen. Alfa will jährlich zwischen 60.000 und 80.000 Einheiten des neuen Einstiegsmodells absetzen und den Gesamtabsatz der Marke damit auf rund 300.000 Fahrzeuge steigern.

Gleichzeitig besinnen sich die Mailänder ihrer sportlichen Tradition: Am kommenden Autosalon in Paris wird die Serienfertigung des 2003 vorgestellten Sportwagens 8C Competizione bekanntgegeben. Das Coupé mit dem von Maserati bekannten 4,2l-V8-Motor und Kohlefaser-Karosserie wird voraussichtlich 500 Mal gebaut werden, ein zukünftiger Rennsport-Einsatz ist ebenfalls nicht ausgeschlossen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.