AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

British Open

Auf dem New Yorker Autosalon stellt Bentley den Continental GTC vor, der Ende des Jahres die Continental Baureihe komplettiert.

mid/hh

Mit einem viersitzigen Cabrio komplettiert Bentley Ende des Jahres seine Continental-Baureihe. Auf der New York International Automobilshow wird der Continental GTC nun erstmals präsentiert. Wie auch das Coupé und der viertürige Flying Spur erhält das Stoffdach-Cabrio den 411 kW/560 PS starken Twin-Turbo-Zwölfzylindermotor aus dem VW-Konzern. Der beschleunigt den 2,5 Tonnen schweren Wagen in 5,1 Sekunden von null auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 312 km/h.

Im Innenraum finden sich edle Hölzer und Leder. Bentley verwendet nordeuropäische Tierhäute, da in dem kalten Klima keine Mücken leben sollen, die für hässliche Einstiche sorgen. Zur Serienausstattung gehören ein Navigationssystem und Klimaanlage. Der Preise für das Luxuscabrio steht noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.