AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Apollo, wir haben ein Problem

Diese Sorgen möchten andere Firmen haben: Der 650 PS starke Luxus-Sportwagen Gumpert Apollo verkauft sich schlecht, weil zu billig...

mid/mh

Rund ein Dutzend Hochleistungssportwagen des Typs Apollo hat Roland Gumpert, der ehemalige Motorsportchef von Audi, im ersten Jahr verkauft. Er baut das Auto in seiner eigenen Fabrik mit 39 Angestellten in Ostdeutschland. Sechzehn Fahrzeuge pro Jahr seien aber notwendig, damit das Unternehmen Geld verdient, schreibt das deutsche Magazin "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe. Problem des 198.000 Euro teuren Sportwagens: Von den arabischen Scheichs wird wegen seines vergleichsweise günstigen Preises als Luxusspielzeug nicht ernst genommen...

In der 650 PS starken Grundversion erreicht dieser Zweisitzer eine Höchstgeschwindigkeit von 360 km/h; der V8-Biturbo-Motor kann auf bis zu 800 PS gesteigert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed