AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Muscle Car Comeback

In Detroit zeigt Dodge mit dem Challenger Concept wie die Neuauflage einer Ikone aus der Muscle-Car-Ära aussehen könnte.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Dodge Challenger Concept!

    Spätestens seit dem neuen Ford Mustang kann man sagen, dass Autos im Retro-Look durchaus den Flair des Originals versprühen und trotzdem den CW-Wert und die Technik von heute vereinen können.

    Dodge zeigt mit dem Challenger Concept wie die Neuauflage eines der Highlights der Muscle-Car-Ära aussehen könnte und trifft dabei ebenfalls voll ins Schwarze.

    Alleine die Eckdaten können schon begeistern: Unter der Haube werkt ein 6,1 Liter Hemi V8 Motor mit 425 PS, und man kann davon ausgehen, dass die Elektronik bis an die Grenzen des Machbaren gehen muss, um die Leistung des über fünf Meter langen Coupés auf die Hinterräder zu bekommen, ohne bei jedem Start einen Satz neuer Reifen zu benötigen.

    Aber nicht nur das Außendesign ist im Retro-Look, auch der Innenraum erinnert uns an die 70er Jahre, vor allem die Chrom-Wippschalter und die Reduktion auf das Notwendigste.

    Ob der Challenger das Glück der Mustang-Studie hat und ebenfalls fast unverändert in Serie gehen wird, ist noch nicht gewiss, der Marke Dodge würde es aber auf keinen Fall schaden, ein imageträchtiges Produkt wie den Challenger in den Schauräumen zu haben.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Dodge Challenger Concept – Weltpremiere

    Weitere Artikel:

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.