AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ford zeigt Focus Coupé-Cabriolet in Genf

Mit dem Focus Coupé-Cabriolet, der offenen Version des Kompaktmodells, setzt Ford die seit langem bekannte Messestudie Vignale in die Tat um.

mid/kosi

In Zusammenarbeit mit dem italienischen Kleinserien- und Designspezialisten Pininfarina entstand das viersitzige Cabrio, das wie die Cabrio-Ableger von VW Golf (Eos) und Opel Astra mit einem automatischen Stahl-Klapp-Dach versehen ist. Geschlossen verfügt der Frischluft-Focus über ein Kofferraumvolumen von mehr als 500 Litern, faltet sich das Dach unter dem Heckdeckel zusammen, dürften davon noch rund die Hälfte übrig bleiben.

Die genaue Ausstattung des Serienmodells ist vom Hersteller noch nicht genau festgelegt. Sicher ist jedoch, dass das Fahrzeug ab Werk mit Front- und Seiten- sowie Kopf-Airbags vorn und hinten ausgestattet wird. Zudem erhält es eine serienmäßige Klimaanlage. Die Produktion beginnt im Sommer bei Pininfarina, erhältlich ist der Oben-ohne-Focus dann ab Herbst. Antriebsseitig bietet Ford drei Motoren zur Auswahl an, die bereits aus der geschlossenen Version bekannt sind: zwei Benziner und ein Dieselmotor mit Partikelfilter. Ihr Leistungsspektrum erstreckt sich von 74 kW/100 PS bis zu 107 kW/145 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Focus Coupé-Cabriolet – Weltpremiere

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed