AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Attraktive Optik, attraktive Preise

Anfang 2007 startet das Ford Focus Coupé-Cabriolet in Österreich, die Listenpreise stehen bereits fest, ab 26.550,- Euro geht's los.

Ein wenig müssen sich die Anhänger des Ford Focus CC noch gedulden, ab Anfang 2007 rollt der fesche Kölner dann zu den Händlern. Das zweiteilige, voll versenkbare Stahlfaltdach garantiert Komfort, Stabilität und ein hohes Maß an Alltagstauglichkeit zu jeder Jahreszeit.

Der Gepäckraum bietet bei geschlossenem Dach mit einem Ladevolumen von 534 Liter einen Klassenbestwert, und die verbleibenden 248 Liter im Cabrio-Modus verdeutlichen, wie kompakt sich das Metalldach im Gepäckraum verstauen lässt.

Bereits jetzt gibt es alle Ausstattungen und Preise (Brutto-Listenpreise inkl. MwSt, NoVA und 4 Jahre Garantie) im Detail.

Preise Ford Focus Coupé-Cabriolet

Trend 1.6 Duratec (100 PS/150 Nm) 26.550 €
Trend 2.0 Duratec (145 PS/185 Nm) 28.990 €
Trend 2.0 TDCi DPF (136 PS/320 Nm) 29.790 €
Sport 1.6 Duratec (100 PS/150 Nm) 26.950 €
Sport 2.0 Duratec (145 PS/185 Nm) 29.450 €
Sport 2.0 TDCi DPF (136 PS/320 Nm) 30.190 €
Titanium 2.0 Duratec (145 PS/185 Nm) 31.450 €
Titanium 2.0 TDCi DPF (136 PS/320 Nm) 32.190 €

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Focus Coupé-Cabriolet - Die Preise

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!