AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Wenn es ein Füllhorn gäbe, in das wir jede nur erdenkliche Serienausstattung werfen könnten – im Falle des Sonata 3,3 V6 Style würde es übergehen. So ist es vielleicht einfacher für uns, aufzuzählen, was der vornehme Hyundai nicht serienmäßig mitbringt:

DVD-Navigationssystem, Sitzbelüftung, Abstandsradar oder elektrisch öffnender Kofferraum, so ungefähr liest sich die „Mängel-Liste“. Wer allerdings auf Spielereien dieser Art verzichten kann, wird in Luxus schwelgen.

Besonders positiv, da gerade in der Mittelklasse oft ein Problem, sind die zahlreich vorhandenen, praktischen Ablagen bzw. Fächer und Becherhalter. Alles findet seinen Platz, die Höhle unter der Mittelarmlehne nimmt bei Bedarf auch ganze CDs auf, die übrigens selbst als MP3-CDs im serienmäßigen Audiosystem abspielbar sind!

Leider lässt der Sound ein wenig zu wünschen übrig, ob’s an den Boxen oder am Radio selbst lag, war nicht zu eruieren.

Über die Platzverhältnisse brauchen wir nicht viele Worte zu verlieren: Sowohl in der ersten wie auch in der zweiten Reihe residiert man fürstlich, der Sitzkomfort ist dabei angenehm straff, auf Langstrecken ist somit ermüdungsfreies Vorwärtskommen garantiert.

Bei kurvigen Straßen hält sich der Fahrer hingegen gerne mal am Volant fest, der Seitenhalt der Vordersitze könnte – obwohl brave Mittelklasselimousine – ruhig etwas ausufernder sein.

Spitze sind dafür die 523 Liter Kofferraumvolumen, die sich über eine akzeptabel niedrige Ladekante und eine verhältnismäßig große Ladeluke durchaus praktikabel auffüllen lassen.

Wie immer problematisch, bei Stufenhecklimousinen aber nicht anders lösbar: Die starre Hutablage samt Heckscheibe darüber. Sie verhindert die Aufnahme von sperrigen Gegenständen.

Gar nicht notwendig wäre die umständliche Bedienung des Kofferraumdeckels: Der lässt sich nämlich nur per Knopf im Innenraum oder mittels Fernbedienung am Schlüssel öffnen.

Sicherheitstechnisch ist der Koreaner up to date, sechs Airbags sorgen im Fall eines Unfalls für bestmögliche Sicherheit der Passagiere.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Sonata 3,3 V6 CVVT Style - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.