AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weniger = Mehr

Wie bereits beim Sportage legt Kia in Österreich jetzt auch bei Magentis und Carnival leistungsreduzierte Motorvarianten nach.

Die neuen Ausführungen sind ab sofort bestellbar und kommen ab Anfang Jänner zur Auslieferung.

Magentis: Zusätzlich zur 140PS-Variante gibt es den 2.0 CRDi-Motor auch mit 120 PS. Das Triebwerk verfügt ebenso wie sein stärkerer Bruder über einen serienmäßigen Partikelfilter. 120 PS respektive 88 kW stehen bei 4.000/min bereit. Das maximale Drehmoment beträgt 278 Nm bei 2.240/min.

Serienmäßig kommt ein Sechsgang-Schaltgetriebe zum Einsatz. Im Stadtbetrieb verbraucht der Kia Magentis mit 120PS-CRDi laut Werksangabe 9,1 Liter Diesel, überland 5,3 Liter und im Durchschnitt 6,6 Liter. Die Fahrleistungen verschlechtern sich gegenüber der 140PS-Variante nur minimal auf 175 km/h Höchstgeschwindigkeit und 11,5 Sekunden für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h.

Der Einstiegspreis beträgt 23.890,- Euro, gegenüber der 140 PS-Variante kann der Käufer beim Kaufpreis 400,- Euro sparen.

Carnival: Neben der weiterhin lieferbaren 185PS-Version ist der Minivan auch mit einer leistungsreduzierten Variante des 2.9 CRDi verfügbar. Der Common-Rail-Diesel mit Turbolader und variabler Turbinengeometrie leistet 140 PS bzw. 103 kW bei 4.800/min. Das maximale Drehmoment von 334 Nm liegt bei 2.240/min an – nur 9 Nm weniger als die stärkere Variante.

Der 140PS-Diesel ist mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe kombiniert; die Normverbrauchswerte laut Werk: 11,7 Liter Diesel im Stadtbetrieb, 6,8 Liter Überland und 8,7 Liter im Durchschnitt. Mit der neuen 140 PS-Variante sinkt der Einstiegspreis für den Kia Carnival auf € 28.490,- inkl. aller Abgaben. Der Preisabstand zwischen den beiden Leistungsstufen beläuft sich auf 1.500,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.