AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Oberklasse

Mit dem Lincoln MKS Concept zeigt der Luxuswagenhersteller einen Vorgeschmack auf das zukünftige Topmodell der Marke – was Lincoln-Fans aber nicht freuen wird.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Lincoln MKS Concept!

    Die Luxusdivison des Ford-Konzerns stellt in Detroit erstmals den Lincoln MKS Concept vor, der das zukünftige Topmodell darstellen soll.

    Mit dem sportlichen Design will man Lexus LS, Audi A8, Mercedes S-Klasse oder 7er BMW Käufer abjagen, den Fans der Marke, die den Lincoln Town Car als einen der letzten US-Luxus-Straßenkreuzer gesehen haben, wird das aber nicht freuen.

    Technisch wird die 517 Zentimeter lange Limousine mit der Konkurrenz ohne Zweifel mithalten können, vom Touchscreen DVD-Navi inkl. Soundsystem mit 500 Watt und 14 Boxen bis zu neuen Scheinwerfern mit LED-Leuchten und Kurvenlicht hat der Lincoln MKS alles dabei, was eine Luxuslimousine ausmacht.

    Nicht neu, aber doch selten in dieser Klasse, ist der Allradantrieb, den der MKS serienmäßig dabei hat. So wird die Kraft des 4,4 Liter V8 mit 315 PS noch besser auf die Straße gebracht.

    Zwar wird der MKS noch als Concept Car präsentiert, aber der Weg in die Serie dürfte nicht mehr sehr weit sein, vielleicht sehen wir schon beim Detroiter Autosalon 2007 die Serienversion.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.