AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Oberklasse

Mit dem Lincoln MKS Concept zeigt der Luxuswagenhersteller einen Vorgeschmack auf das zukünftige Topmodell der Marke – was Lincoln-Fans aber nicht freuen wird.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Lincoln MKS Concept!

    Die Luxusdivison des Ford-Konzerns stellt in Detroit erstmals den Lincoln MKS Concept vor, der das zukünftige Topmodell darstellen soll.

    Mit dem sportlichen Design will man Lexus LS, Audi A8, Mercedes S-Klasse oder 7er BMW Käufer abjagen, den Fans der Marke, die den Lincoln Town Car als einen der letzten US-Luxus-Straßenkreuzer gesehen haben, wird das aber nicht freuen.

    Technisch wird die 517 Zentimeter lange Limousine mit der Konkurrenz ohne Zweifel mithalten können, vom Touchscreen DVD-Navi inkl. Soundsystem mit 500 Watt und 14 Boxen bis zu neuen Scheinwerfern mit LED-Leuchten und Kurvenlicht hat der Lincoln MKS alles dabei, was eine Luxuslimousine ausmacht.

    Nicht neu, aber doch selten in dieser Klasse, ist der Allradantrieb, den der MKS serienmäßig dabei hat. So wird die Kraft des 4,4 Liter V8 mit 315 PS noch besser auf die Straße gebracht.

    Zwar wird der MKS noch als Concept Car präsentiert, aber der Weg in die Serie dürfte nicht mehr sehr weit sein, vielleicht sehen wir schon beim Detroiter Autosalon 2007 die Serienversion.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.