AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Das Platzangebot des Opel Zafira kann sich sehen lassen, jede Familie dürfte ihre Freude daran haben. Zudem ist dies das wohl beste Argument für einen Kompromiss beim Autokauf, Papa will Leistung, Mama Platz, beim Zafira gibt's - das nötige Kleingeld vorausgesetzt - beides.

Das OPC-Blau ziert auch das Interieur, was dem einen schon etwas zu viel ist, findet der andere perfekt, aber Geschmäcker sind einfach verschieden. Noch wichtiger als schnöde Optik ist das richtige Gestühl, hier holt der Zafira die volle Punktezahl.

Die Sportsitze in Reihe eins sitzen wie angegossen, man fühlt sich geborgen wie in Abrahams Schoß, selbst in schnellen Kurven.

In Reihe zwei geht's nicht mehr ganz so sportiv zu, das ist aber auch gut so, denn stark konturierte Sitze harmonieren ganz und gar nicht mit breiten Kindersitzen. Fünf Erwachsene finden jedenfalls problemlos Platz, auch nach mehreren hundert Kilometern kommt kein Wehgeschrei aus dem Fond.

Die dritte Reihe mit zwei einzeln aufklappbaren Sitzen ist allerdings nur eine Notlösung, selbst etwas größere Kinder haben hier nicht mehr allzuviel Platz, für Erwachsene sollte Sitz sechs und sieben tabu bleiben.

Der Kofferraum fasst zwischen 140 und 645 Liter, klappt man auch die zweite Reihe um, lassen sich bis zu 1.820 Liter im Zafira verstauen.

Wie bereits eingangs erwähnt, weist die serienmäßige Komfort-Ausstattung ein paar Lücken auf, mit dem Komfort-Plus-Paket sind diese aber schnell geschlossen.

U.a. sind darin Bordcomputer, Navi, vier elektrische Fensterheber und Klimaautomatik enthalten, der Preis von 1.500,- Euro stimmt versöhnlich, für weitere 950,- Euro gibt's das große Navi mit Kartenanzeige.

Empfehlenswert ist auch die Option "Open & Start", der Schlüssel bleibt in der Hosentasche, die Zentralverriegelung öffnet beim Ziehen am Türgriff automatisch, gestartet wird mittels Knopfdruck. Ebenso leicht das Verriegeln, es reicht, mit der Hand in die Nähe des Türgriffs zu kommen, die Zentralverriegelung erledigt den Rest.

Die Sicherheits-Ausstattung umfasst sechs Airbags sowie aktive Kopfstützen in der ersten Reihe, ebenfalls serienmäßig ist das Kindersitz-Befestigungs-System ISOFIX.

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Zafira OPC - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed