AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fixpreis-Modell

Der Peugeot 307 SW war 2002 „Auto des Jahres“ und hat seit damals nichts von seinem Charme eingebüßt. Peugeot bietet ein sommerliches Sondermodell zum Pauschalpreis.

Mit dem Sondermodell Oxygo beschreitet Peugeot neue Marketing-Wege: es gibt eine Motorisierung, ein (reichhaltiges) Ausstattungspaket, keine Extras, und eine beschränkte Stückzahl.

Der Oxygo ist technisch ein 307 SW mit dem im Diesel-verliebten Österreich gerne gewählten HDi-Motor mit 110 PS und Partikelfilter. Er basiert auf der schon bisher bekannten Active-Ausstattung, die serienmäßig unter anderem ESP, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, CD-Radio, elektrische Fensterheber rundum, Lederlenkrad und Nebelscheinwerfern bietet.

Zusätzlich offeriert das Sondermodell nun eine Einparkhilfe hinten, getönte Seitenscheiben, Sport-Tacho mit weißem Hintergrund und Chromzierringen, spezielle Sitzbezüge und einen Sportlufteinlaß mit verchromtem Kühlergrill sowie eine Metalliclackierung (wahlweise in Schwarz oder drei eleganten Grautönen).

Und als Highlight im wahrsten Sinne des Wortes ist der Kombi mit einem fast über die gesamte Dachfläche reichenden Glasdach ausgestattet. Falls, wie in diesem Sommer manchmal der Fall, die Sonne gar zu stark scheint, schützt den Innenraum eine elektrisch betriebene Jalousie.

Bei der herrschenden Hitze soll man keine Energie auf lange Verhandlungen verschwenden: Weitere Extras zum Oxygo-Paket gibt es keine, der Wagen ist in genau dieser Ausstattung erhältlich. Nur ein begrenztes Kontingent steht im Werk für Österreich bereit, und auch der Preis ist fix: Der 307 SW Oxygo wird für 22.750 Euro inkl. NoVA, NoVA-Bonus und Mehrwertsteuer angeboten. Ersparnis für den Kunden: rund 3.500 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.