AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Saubere Sache

Peugeot zeigt in Genf erstmals den 307CC als Diesel-Hybrid Studie. Eine Serienfertigung ist zwar geplant, jedoch erst ab 2010 realistisch.

mid/mh

Eine dritte Diesel-Hybrid-Studie stellt Peugeot auf dem Genfer Automobilsalon (2. bis 12. März) vor. Der kombinierte Antrieb aus einem 1,6-Liter-Diesel mit 80 kW/109 PS und einem 31 kW/42 PS starken Elektromotor wird im Cabrio-Coupé 307 CC eingebaut und soll gegenüber dem reinen Dieselantrieb 30 Prozent weniger Sprit verbrauchen: 4,1 Liter gibt Peugeot als Durchschnitts-Verbrauchswert je 100 Kilometer an. Das Fahrzeug kann zwischenzeitlich auch im reinen Elektromodus bewegt werden.

Der französische Hersteller hatte das Antriebssystem bereits vor kurzem gemeinsam mit der Schwestermarke Citroen in zwei Kompaktfahrzeugen, einem Peugeot 307 und einem Citroen C4 in Paris vorgestellt. Gegenüber einem Benzin-Elektro-Antrieb verspricht der Diesel-Hybrid einen erneut geringeren Verbrauch. Problem sind bislang noch die hohen Erstellungskosten, die das französische Unternehmen bis 2010 in den Griff bekommen will.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.