AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Unendliche Geschichte, nächstes Kapitel

Die Marke Rover und ihre einstigen Gelände-Ableger Land Rover und Range Rover sind wieder in einer Hand – Ford sticht chinesische Interessenten aus.

mid/hh

Der US-Autokonzern Ford kauft der BMW-Gruppe die Rechte an der Marke Rover ab. Die Manager in Dearborn haben laut dem deutschen "Handelsblatt" von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch gemacht, das sie mit dem Kauf der Geländewagensparte Land Rover erworben hatten. Sie durchkreuzen damit die Pläne des chinesischen Konzerns Shanghai Automotive Industry, der bereits eine verbindliche Einigung mit BMW hatte.

Ford möchte die 2005 in Konkurs gegangene britische Marke möglicherweise in seine Premier Automotive Group (PAG) eingliedern, . Möglich wäre auch, dass Mazda den Namen Rover als Edelmarke für hochpreisige Automobile nutzen will, ähnlich wie es Toyota mit Lexus tut. Ford hält seit 1996 einen Kontrollanteil an dem japanischen Automobilhersteller.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.