AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stern unter Strom

Elektrifizierung bei Mercedes: eine Elektroversion des Smart Fortwo feiert in London Premiere, für 2008 kündigt sich die S-Klasse mit Hybridantrieb an.

mid/hh

Eine Elektroversion des Smart Fortwo feiert auf der British International Motor Show im Ausstellungszentrum ExCel in den Londoner Docklands ihre Premiere. Nach der Vorstellung gehen 200 Fahrzeuge für Testfahrten an ausgewählte Kunden in England. Bei Erfolg könnte das Elektroauto laut DaimlerChrysler dann auch zu uns kommen.

Der Zweisitzer verfügt über einen 30 kW/41 PS-Elektromotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 113 km/h ermöglicht. Die Beschleunigung von null auf 50 km/h soll 6,5 Sekunden dauern. Voll aufgeladen ermöglicht die eingebaute Natrium-Nickel-Chlorid-Batterie eine Fahrtstrecke von 116 Kilometern. Das Aufladen an der Steckdose oder der Stromtankstelle dauert vier bis acht Stunden.

Mercedes-Benz will seinen ersten Benzin-Hybrid-Antrieb Anfang 2008 in der S-Klasse auf den Markt bringen. Geplant ist ein so genannter Mild-Hybrid, bei dem der Elektromotor beim Anfahren und Beschleunigen ein zusätzliches Drehmoment zur Verfügung stellt. Über einen Generator wird beim Bremsen die dazu notwendige Energie gewonnen.

Für die Folgejahre sind weitere Hybrid-Varianten geplant; darunter sollen laut "Wirtschaftswoche" auch die so genannten Voll-Hybriden sein, die ein Fahren allein mit dem Elektromotor erlauben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.