AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

smarte Zeiten in Zell am See

Das smart-Treffen "smart times" geht von 25.-27.08.2006 in Kaprun über die Bühne, Highlight ist der Autokorso über die Großglockner-Hochalpen-Straße.

smart times 2006 – das Original - ist heuer erstmals zu Gast in der Europa Sportregion Zell am See – Kaprun und bietet viel Neues. Vom 25.-27. August 2006 lautet das Motto: „smart times, smart days“. Action und Kunst am Berg sowie chilliges am See warten auf alle smart times Teilnehmer.

Die smart mountain tour stellt mit Sicherheit den absoluten Höhepunkt von smart times 2006 dar. Der traditionelle Konvoi führt am 26. August 2006 am Zeller See entlang über die Großglockner-Hochalpenstraße in Richtung des mit 3.798 m höchsten Berges Österreichs, den Großglockner.

Neben dem Schloss Schönbrunn in Wien zählt die Großglockner-Hochalpenstrasse zu den meistbesuchten Touristenattraktionen Österreichs. Im Rahmen der smart mountain tour können alle Teilnehmer in diesen Genuss kommen. Ein Fotoshooting an der Strecke lässt dieses Highlight unvergesslich werden und garantiert ein persönliches Erinnerungsfoto.

Höhen und Geschwindigkeiten bei smart wall riding erleben. Als smart times 2006 Teilnehmer besteht die Möglichkeit einen Teil von Österreichs Bergwelt zu erkunden.

So geht es mit smart times direkt und ohne Wartezeit mit Europas größtem offenen Schrägaufzug und einer Geschwindigkeit von 3 m pro Sekunde durch die Lärchwand bis auf eine Höhe von über 2.000 m auf die Kapruner Hochgebirgsstaumauer. Hier erlebt man wie Wasser zu sauberer, ewig erneuerbarer Energie wird.

Kunst am Berg - smart alpine art. Sobald auf der Schmittenhöhe im Frühjahr der Schnee dahin schmilzt und sich die Alpenlandschaft in unvergleichlicher Vielfalt präsentiert, ist sie ein Wanderparadies.

Mit smart alpine art erlebt man aber noch viel mehr: Ein persönlicher Bergführer erklärt den Ausblick auf eine Vielzahl von „3.000er“. Außerdem, überdimensionale Skulpturen von 20 verschiedenen Künstlern – Kunst am Berg – sind auch nicht täglich zu sehen. Selbstverständlich darf nach soviel Aktivität „a kräftige Jausn“ nicht fehlen und ist inkludiert.

Chilliges mit smart on boat. Für jene smart times Teilnehmer die es lieber ruhiger angehen ist smart on boat ideal. Vom Rundfahrtschiff „MS Schmittenhöhe“ aus, können smart times 2006 Teilnehmer die fantastische und reizvolle Alpenwelt bewundern. Begleitet wird dieser Sunset Cruise auf dem Zeller See von chilliger DJ Musik im Cafe del mar Stil und einem smart welcome Prosecco.

smart times 2006. Das europaweit größte smart Treffen findet heuer vom 25.-27. August in der Europa Sportregion Zell am See – Kaprun statt. Aufgrund der neuen Eventlocation bietet smart times viel Neues und verspricht tatsächlich „smart times, smart days“.

Für ein sorgloses Wochenende mit Unterkunft, umfangreicher, delikater Verpflegung fast rund um die Uhr, vielseitigem Aktivitätenprogramm, reduzierter Maut für die Großglockner Hochalpenstrasse, exklusiver Fahrt auf die Kapruner Hochgebirgsstaumauer, ein Treffen mit Skilegende Franz Klammer, einem Sunset Cruise mit chilliger DJ Musik, Megadisco am Freitag, Live-Act, Ideenaustausch mit Gleichgesinnten, gute Laune ohne Ende und vieles mehr sorgt smart times 2006.

Das gesamte smart times 2006 Programm und tolle Angebote rund um die Veranstaltung finden Sie unter www.mysmart.at

Eine Nachlese des letztjährigen Events sowie zahlreiche Bilder finden Sie hier!

News aus anderen Motorline-Channels:

smart times 2006 - Vorschau

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed