AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues Goldstück

Die Serienversion des Toyota Auris kommt Anfang 2007 auf den Markt. Premiere des neuen Kompakten: Die Bologna Motor Show Anfang Dezember.

mid/mh

Eine seriennahe Studie des Corolla-Nachfolgers hat der japanische Automobilhersteller bereits kürzlich auf dem Pariser Automobilsalon vorgestellt. Der im europäischen Designzentrum des Herstellers in Südfrankreich gestaltete Kompaktwagen will gegenüber dem braven Vorgänger mit einem moderneren Anstrich punkten, dabei aber weiterhin seriös und sachlich wirken.

Neu ist die schwungvolle Gestaltung der Mittelkonsole mit einem Joystick-artig angeordneten Schalthebel; alle Bedienelemente sind recht weit oben platziert und damit leicht erreichbar.

Der Auris liegt mit 4,22 Metern Länge und 2,60 Metern Radstand auf dem Niveau des VW Golf, ist aber mit 1,52 Metern vergleichsweise hoch gebaut und soll dadurch ein besonders luftiges Raumgefühl bieten. In Österreich wird das Fahrzeug wahrscheinlich als Schräghecklimousine mit drei oder fünf Türen offeriert. Für den Antrieb werden voraussichtlich zwei Benzinmotoren mit 71 kW/97 PS und 91 kW/124 PS sowie zwei Dieselmotoren mit 93 kW/126 PS und 130 kW/177 PS zur Verfügung stehen. Die Preise stehen noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!