AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues Goldstück

Die Serienversion des Toyota Auris kommt Anfang 2007 auf den Markt. Premiere des neuen Kompakten: Die Bologna Motor Show Anfang Dezember.

mid/mh

Eine seriennahe Studie des Corolla-Nachfolgers hat der japanische Automobilhersteller bereits kürzlich auf dem Pariser Automobilsalon vorgestellt. Der im europäischen Designzentrum des Herstellers in Südfrankreich gestaltete Kompaktwagen will gegenüber dem braven Vorgänger mit einem moderneren Anstrich punkten, dabei aber weiterhin seriös und sachlich wirken.

Neu ist die schwungvolle Gestaltung der Mittelkonsole mit einem Joystick-artig angeordneten Schalthebel; alle Bedienelemente sind recht weit oben platziert und damit leicht erreichbar.

Der Auris liegt mit 4,22 Metern Länge und 2,60 Metern Radstand auf dem Niveau des VW Golf, ist aber mit 1,52 Metern vergleichsweise hoch gebaut und soll dadurch ein besonders luftiges Raumgefühl bieten. In Österreich wird das Fahrzeug wahrscheinlich als Schräghecklimousine mit drei oder fünf Türen offeriert. Für den Antrieb werden voraussichtlich zwei Benzinmotoren mit 71 kW/97 PS und 91 kW/124 PS sowie zwei Dieselmotoren mit 93 kW/126 PS und 130 kW/177 PS zur Verfügung stehen. Die Preise stehen noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.