AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Golf-Fahren ist grundsätzlich eine ernsthafte Angelegenheit. Man fühlt sich ein bisschen wie in der Lounge fürs gehobene Management: Komfort und höfliches Zuvorkommen rundum, aber Gegenleistung wird erwartet. Mach der Firma keine Schande! Die Atmosphäre ist auf den ersten Blick also sachlich.

Die einzelnen Elemente kommen aus anderen Fahrzeugen der VW-Range bekannt vor, das macht aber nichts. Die Bedienelemente und Schalter liegen meistenteils dort, wo man sie sich erwartet, die Ergonomie ist tadellos.

Die Verarbeitung ist im Großen und Ganzen ebenfalls zufrieden stellend, ein oder zwei schlecht sitzende Blenden fallen dadurch umso mehr auf. Die verwendeten Kunststoffe sind allerdings angesichts des Kaufpreises mitunter nicht ganz angemessen, zum Beispiel im Bereich der Mittelkonsole.

Das höhenverstellbare und ausziehbare Lenkrad (man greift auf Leder) und die angenehm straffen Sportsitze bieten FahrerInnen so gut wie jeder Größe und Statur eine gute Sitzposition. Das Angebot an Ablagemöglichkeiten ist ausreichend, das gekühlte Handschuhfach ein nettes Detail.

Andere nette Details wie das Multifunktionslenkrad, das die Bedienung des Radios sehr erleichtert, ein Tempomat, oder ein Navigationssystem glänzten im Testwagen durch Abwesenheit, sie hätten den TDI-Alltag vollends perfekt gemacht.

Sehr komfortabel ist auch die Mittelarmlehne, weil man nämlich nicht so oft schaltet. Und warum schaltet man nicht so oft? Dazu mehr im Kapitel "Fahren & Tanken".

News aus anderen Motorline-Channels:

VW Golf GT TDI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!