AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nordische Donnergötter

Auf der amerikanischen Tuning-Show SEMA stellt Volvo spektakuläre Exponate vor: Neben drei besonderen C30 auch den vielleicht stärksten Amazon der Welt.

Die alljährliche SEMA (Speciality Equipment Market Association) Tuning Show in Las Vegas hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Fixpunkt für internationale Hersteller und Autoenthusiasten entwickelt.

Volvo stellte heuer drei C30 T5 zur Verfügung, die entsprechend der Werbebotschaft „Ein Produkt des freien Willens“ von drei Tuningfirmen modifiziert wurden. Das Ergebnis fiel überaus spektakulär aus und zeigt drei Prototypen mit differenziertem technologischem Hintergrund.

Evolve, Motorsportpartner von Volvo in Nordamerika, stellte einen C30 auf die Räder, der für spektakuläre Optik und herausragende Fahrdynamik gleichermaßen steht. Der in Gelb lackierte Evolve-C30 erhielt eine tiefe Frontschürze, einen verkleideten Unterboden sowie einen Heckdiffusor für verstärkten Abtrieb bei hohen Geschwindigkeiten. Die hinteren Seitenwände wurden massiv verbreitert, um Platz für 355/25 er Reifen auf 19 Zoll großen und 14 Zoll breiten, dreiteiligen Leichtmetallfelgen zu schaffen.

An der Vorderachse sind 265/25 er-Reifen auf 9x19 Zoll-Felgen montiert. Um der Optik gerecht zu werden, bekam der C30 T5 eine Biturbo-Registeraufladung mit entsprechender Elektronik und größerem Ladeluftkühler verpaßt. Die 220 PS des Serien-T5 stiegen im Zuge dieser Maßnahmen auf 373 kW/507 PS bei 6.100 U/min.

Das maximale Drehmoment von 320 Nm liegt nun bei beeindruckenden 655 Nm bei 3.800 U/min. vor. Allradantrieb sowie ein verstärktes Sechsgang-Schaltgetriebe sorgen dafür, daß die Kraft auch in Vortrieb umgesetzt werden kann. Die Bremsanlage mit geschlitzten und innenbelüfteten Bremsscheiben mit 386 mm und acht Kolben vorne sowie 362 mm und sechs Kolben hinten sichern entsprechende Negativbeschleunigung.

Die deutsche Volvo-Tuningfirma HEICO Sportiv nahm sich ebenfalls des Volvo C30 an und kreierte einen C30 im Crossover-Look. Höhergelegt und mit Allradantrieb ausgerüstet, steigerte HEICO die Leistung des C30 T5 auf 220 kW/300 PS bei 5.500 U/min. Das imposante Drehmomentmaximum liegt nunmehr bei 434 Nm. In Zusammenarbeit mit dem Snowboardhersteller Burton wurde der Kofferraum mit optimalen Snowboardhalterungen versehen. Die Lackierung orientiert sich am neuesten Burton-Design.

Der modifizierte Volvo C30 von IPD (International Product Development) zeichnet sich durch spektakuläre Flügeltüren aus und ist in den schwedischen Nationalfarben Blau und Gelb lackiert. IPD steigerte die Motorleistung des C30 T5 auf 282 kW/384 PS bei 7.200 U/min und das maximale Drehmoment auf 571 Nm bei niedrigen 2.200 U/min. IPD beließ es beim Frontantrieb und rüstete den C30 mit einem Quaife-Sperrdifferential aus.

Auch ein klassischer Volvo steht auf dem Volvo-Stand in Las Vegas. Ein Volvo P220 (die Kombiversion der auch als Volvo Amazon bekannten 120er Serie) aus dem Jahre 1967. Dieser Volvo wurde anläßlich des 25 jährigen Jubiläums des schwedischen Vallakra Custom Car Meet in der Nähe von Landskrona zum Best Of Show gewählt.

Der Sieg brachte den Volvo-Kombi aus Schweden über den großen Teich zur SEMA Autoshow. Der Schwede Mattias Vöcks, 27, ist für den spektakulären "Hot Rod"-Umbau verantwortlich und gleichzeitig stolzer Besitzer des 600 PS leistenden "Turbo-Amazons".

News aus anderen Motorline-Channels:

Volvo auf der SEMA

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.