AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Quadrifoglio

Alfa Romeo legt beim 159 noch ein Schäuferl nach: Als leistungsstarke Topversion kommt der GTA mit aufgepepptem V6 und (vermutlich) Allradantrieb.

  • Hier sehen Sie Schnappschüsse des Alfa 159 GTA!

    Äußerlich wird sich die Sportvariante des 159 durch eine geänderte Frontansicht und breite Alu-räder von seinen zahmeren Brüdern unterscheiden; am Heck verrät der zweifache Doppelauspuff die Motorisierung. Der 3,2l-V6-Motor kommt wieder zum Zug.

    Bleibt es bei 260 PS, oder wird auch hier aufgerüstet? - Als Abhilfe gegen die giftige Fahrcharakteristik des Vorgängers 156 GTA wird dem Vernehmen nach das Alfa-Allradsystem Q4 zum Einsatz kommen. 0 auf 100 in unter 6 Sekunden...?

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.