AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW M3 Limousine - Weltpremiere

3 für 5

Um ein weiteres Hochleistungsmodell erweitert BMW die 3er-Reihe im Frühjahr: Die neue M3-Limousinenversion mit dem 420-PS-Motor und Bremskraftrückgewinnung.

mid/hh

Hier sehen Sie Bilder der neuen BMW M3 Limousine!

Der Viertürer verfügt über den aus dem M3 Coupé bekannten 309 kW/420 PS starken V8-Motor, bietet mit fünf Sitzplätzen aber mehr Alltagstauglichkeit als ihr viersitziges Pendant. Der Preis für Österreich steht noch nicht fest.

Zu erkennen ist die Top-Version der Baureihe unter anderem an dem Powerdome auf der Motorhaube und großen Lufteinlässen an der Front. Die Radhäuser sind kräftig ausgestellt, vor beiden vorderen Türen finden sich kiemenförmige Lufteinlässe. Auf das leichte Carbondach des Coupés muss die Limousine verzichten. Sperrdifferenzial und Alufahrwerk wurden jedoch übernommen und angepasst.

Der hochdrehende Achtzylinder-Benzinmotor verfügt über ein maximales Drehmoment von 400 Nm, das bei 3.900 Touren zur Verfügung steht. Der Hecktriebler beschleunigt in 4,9 Sekunden auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei elektronisch abgeregelten 250 km/h.

Den Verbrauch beziffert der Hersteller mit 9,2 Litern Super Plus. Serienmäßig zum Einsatz kommt ein Bremskraftrückgewinnungssystem, das in Schubphasen und beim Verzögern die Batterie auflädt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.