AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Was soll man sagen über einen Innenraum, der den Ansprüchen des französischen Präsidenten gerecht werden muss – nein, Minibar hat er keine... Abgesehen davon wird Luxus aber groß geschrieben, elektrisch verstellbare Einzelsitze sind ebenso selbstverständlich wie die Möglichkeit, mittels Tastendruck den Beifahrersitz nach vorne gleiten zu lassen, zur Fußraum-Maximierung.

Das lässt es sich im Fond des C6 auch auf langen Etappen aushalten, freilich nur, wenn man sich den Luxus eines Chauffeurs gönnt. Aber auch wer selbst hinter dem Volant sitzt, wird seine Freude haben.

Denn zum einen ist das Platzangebot auch für das normale Volk mehr als ausreichend, zum anderen überzeugt der große Franzose mit gediegenen Materialien und einer bis auf Kleinigkeiten sehr guten Verarbeitung.

Die opulente Ausstattung lässt so gut wie keine Wünsche offen, das Navigations-System wies uns (fast) immer den richtigen Weg, wer mag, kann sich den Tacho mittels Head-Up-Display in die Frontscheibe einblenden lassen, und auch die Dämpfer-Abstimmung lässt sich mittels Tastendruck variieren.

Als Tüpfelchen auf dem I wären belüftete bzw. gekühlte Sitze im Sommer toll, denn einem Präsidenten soll man ja schließlich nicht anmerken, wenn er ins Schwitzen gerät.

Dass kann einem übrigens auch passieren, wenn man sich durch die Knöpferl-Flut in der Mittelkonsole kämpfen muss, nicht weniger als 68 Tasten für Radio, Klimaanlage, Telefon, Bordcomputer usw. können den Piloten während der Fahrt doch etwas überfordern.

Die Sicherheit des Präsidenten liegt Frankreich jedenfalls am Herzen, eine ganze Armee an Airbags - Front, Knie-, Seiten- und Kopfairbag, letztere auch im Fond - schützt die Insassen im Falle eines Unfalls.

Übrigens: 421 Liter Kofferraumvolumen sind bescheiden für ein Auto dieser Größenordnung, wer dann noch zur präsidialen Sitzverstellung im Fond greift, muss zudem auf die umlegbaren Rücksitzlehnen verzichten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Citroen C6 2,7 HDi Exclusive - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.