AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Daihatsu Cuore – Neuvorstellung

Stärkeres Herzklopfen

Kleinster Fünftürer, ganz neu: Am 15. September kommt die aktuelle Generation des Kleinwagen-Klassikers in Österreich auf den Markt.

Nach der Premiere in Genf im Frühling kommt der neue Daihatsu Cuore mit 15. September zu den Händlern. 30 Jahre gibt es diese Modellreihe jetzt, der Neue verteidigt nach wie vor seine Stellung als kleinster Serien-Fünftürer der Welt. Die Cuore-Zukunft bringt einen Schritt weg vom Schachtel-Design, wobei die „kubischen“ Grundmaße schon konzeptbedingt beibehalten werden.

Ganze 6 Zentimeter durfte der nunmehr 3,46 Meter lange Cuore außen in der Länge zulegen, der Innenraum ist gleichzeitig, nicht zuletzt dank verlängerten Radstandes, um 21 Zentimeter gewachsen. Wichtig beim Stadtflitzer: Der Wendekreis von 8,4 m.

19% mehr Leistung

Motorisch bleiben die Eckdaten auf den ersten Blick unverändert: Drei Zylinder, zwölf Ventile, zwei obenliegende Nockenwellen; allerdings leistet der Ein-Liter-Benziner jetzt 70 PS statt bisher 51. Außerdem glänzt er laut Werksangaben mit einem kombinierten Verbrauch von 4,4 Liter Normalbenzin auf 100 km beim Fünfgang-Schaltgetriebe (5,5 Liter mit Vierstufen-Automatik) und CO2-Emissionen von 104 g/km beim Schaltgetriebe bzw. 129 g/km beim Automatikgetriebe.

In 11,1 Sekunden wird auf 100 km/h beschleunigt, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 60 km/h. Wider die Abgase arbeitet der Daihatsu-eigene „intelligente Katalysator“ mit Selbstreinigung und „Catalyst Early Activation System“.

Sicherheit

Der Cuore kann mit bis zu sieben Airbags ausgestattet werden. Fünf Airbags sind bereits ab der mittleren Variante „Plus“ in der Serienausstattung enthalten: Neben Fahrerairbag und serienmäßig abschaltbarem Beifahrerairbag gehören SRS-Seitenairbags für die Vordersitze sowie ein SRS-Knieairbag für den Fahrer dazu. SRS-Kopfairbags sind optional für die Ausstattungsvariante „Top“ erhältlich.

An Sicherheitssystemen serienmäßig an Bord sind ABS und elektronische Bremskreftverteilung; optional gibt es für die oberste Ausstattungslinie erstmals die Stabilitätskontrolle VSC. Zusätzliche Sicherheit kostet also Aufpreis. Daihatsu verweist außerdem auf sehr gutes Abschneiden bei Crashtests und erhöhten Fußgängerschutz.

Die Preise für Österreich beginnen bei 8.990,- Euro für den Cuore „Pur“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Daihatsu Cuore – Neuvorstellung

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.