AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von Testsiegern und neuen Profilen

Bridgestone erreichte auch 2007 beim ÖAMTC-Sommerreifentest Bestnoten, Firestone hat indes ein neues Profil im Programm.

Stefan Gruber

Beim neuesten ÖAMTC-Sommerreifentest erreichten die Bridgestone-Reifen „B250“ und „Turenza ER300“ ein „sehr empfehlenswert“ und vier von vier möglichen Sternen. Besonders stolz ist man dabei auf die gute Bewertung der Regeneigenschaften, welche auch das Bemühen um mehr Sicherheit im Straßenverkehr unterstreichen.

Bridgestone setzt schon seit einiger Zeit auf das Thema Sicherheit und ist auch Mitglied der „Global Road Safety Commission“ der G8-Länder, deren Ziel es ist, die Zahl der Verkehrstoten drastisch zu reduzieren. Viele Unfälle könnten verhindert werden, wenn gute Reifen auf den Autos wären. Ein um nur zwei Meter längerer Bremsweg, entstanden durch abgefahrene Reifen oder schlechte Regeneigenschaften, kann schon über Leben oder Tod entscheiden.

Als neues Highlight der Produktpalette präsentiert Bridgestone seinen ersten 4x4 RFT (RunFlatTire) Reifen für SAVs, der erstmals beim neuen BMW X5 serienmäßig für die 19- und 20-Zoll-Bereifung ab Werk geliefert wird.

BMW setzt schon bei vielen anderen Modellen die Potenza- und Turenza-RunFlatTires ein.

Bei der Konzernmarke „Firestone“ gibt es als neues Highlight den „Multihawk“, der in der Kompakt- und Mittelklasse als Multitalent mehr Sicherheit, mehr Komfort und eine hohe Laufleistung bieten soll. Erhältlich ist der Firestone Multihawk in den Dimensionen 155/70 R13 bis 195/65 R 15.

Auch bei diesen Reifen setzt man auf große Sicherheitsreserven: Ein neues Profil mit abgerundeten Profilblöcken, die das Wasser besonders schnell ableiten und dadurch Aquaplaning wirksam vorbeugen, soll besonders bei Regen ein großes Plus an Sicherheit bieten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!