AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Concept-Car „Premium Attitude“ von Faurecia

Premium im Tatra-Pack

Innovation oder Frevel? Der französische Zulieferer Faurecia nimmt für eine neue Studie einen tschechischen Klassiker in die Zange: Den Tatra 603.

Faurecia ist ein weltweit bedeutender Zulieferer für Auto-Inneneinrichtungen. Der „Premium Attitude“ ist die erste Studie, in der die Firma ihre sämtlichen Kompetenzen ausspielt und sozusagen zeigt, was sie draufhat. So innovativ das Interieur ist, so bekannt kommt uns die Außenhaut vor…

Die Spitzen der alten KPČ hätten ihre Freude gehabt: Als Basis wurde ein Tatra 603 des Baujahres 1972 gewählt, Bonzenschaukel par excellence der alten Tschechoslowakei und heute bereits begehrter Oldtimer. Der Grund dafür: Die klassische Limousinenform, die über einen ähnlich großen Innenraum verfügt wie die moderne Mercedes E-Klasse, ein 5er BMW oder ein Audi A6.

Der Motor bleibt zuhause

Ansonsten gibt sich der Tatra 603 ja bekanntermaßen nicht gar so klassisch, mit seinem luftgekühlten V8-Heckmotor mit 2,5l Hubraum und 105 PS. Der spielt im „Premium Attitude“ allerdings nichteinmal eine Nebenrolle - es gibt ihn schlichtweg nicht mehr. Der ehemalige Motorraum weist jetzt als "Kofferraum II" eine neuartige Schublade auf.

Faurecia will zeigen, dass intelligent entwickelte Karosserien der Limousinenklasse so vielseitig und großzügig ausgelegt sind, dass sie es durchaus mit neuen Segmenten wie beispielsweise Minivans aufnehmen können. Außerdem wird laut Einschätzung der Firma der Fahrzeuginnenraums immer wichtiger als Differenzierungsmerkmal von Marke zu Marke.

Dazu dient eben diese Karosserie mit Abmessungen, die denen heutiger Autos nahekommt, ohne es sich mit einem bestehenden Hersteller zu verscherzen - bei Tatra werden seit 1999 keine PKW mehr gebaut.

Nicht authentisch, aber innovativ

Und so lassen die Experten denn die Muskeln spielen, mit neuartiger großflächiger Echtholz-Applikation (die Furniere sind weniger als einen Millimeter dick), freischwebendem Instrumententräger und Hi-Tech-Sitzmöbeln. Die Interieur-Gestaltung hat mit dem Original überhaupt nichts mehr zu tun, man war also recht radikal in der Vorgangsweise; den Oldie-Fans wird klamm ums Herz.

Apropos "klamm ums Herz": Im begleitenden Pressetext der Firma zu diesem unerwarteten Konzept-Auto findet sich eine Interessante Aussage, die manchem Autohersteller nicht so schmecken dürfte - Premium kann kostengünstig sein! Adieu, Aufpreis?

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.