AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

And the winners are...

Die ARBÖ-Wahl der besten und beliebtesten neuen Autos 2007 ist entschieden, die Gewinner des Großen Österr. Automobil-Preises heißen Mazda2, Mercedes C-Klasse und Audi A5.

Die diesjährigen Gewinner in einem Bewerb mit großer Tradition stehen fest. Im Rennen um den „Großen Österreichischen Automobil-Preis“ haben die 51 Mitglieder der kompetentesten und prominentesten Fachjury – ihr gehören führende Motorsportler, Motorjournalisten und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens an – und Tausende Leser des ARBÖ-Klubjournals FREIE FAHRT die besten und beliebtesten Autos des Jahres aus insgesamt 38 Kandidaten gewählt.

In der Kategorie „Start“ (günstigster Verkaufspreis eines Automodells laut Preisliste bis € 20.000,–) geht der Mazda2 mit 92 von 180 möglichen Punkten als Erster über die Ziellinie.

103 Punkte verhelfen der Mercedes C-Klasse in der Kategorie „Medium“ (€ 20.001,– bis € 40.000,–) zum obersten Platz auf dem Siegespodest.

Und in der Kategorie „Premium“ (von € 40.001,– bis € 60.000,–) holt sich der Audi A5 mit 149 Punkten die Goldmedaille.

Interessant: Die drei Siegerautos konnten sich sowohl bei den FREIE FAHRT-Lesern als auch bei der Fachjury gleichermaßen durchsetzen.

Von der Bedeutung für die Automobilindustrie lässt sich die Auszeichnung von ARBÖ und FREIE FAHRT (wird bereits seit 1984 jährlich vergeben) mit dem deutschen „Goldenen Lenkrad“ oder dem Bewerb zum „Car of the Year“ in Japan vergleichen. Es handelt sich um eine rein österreichische Autowahl, allerdings mit internationaler Strahlkraft.

Gesamtergebnis Großer Österreichischer Automobil-Preis 2007

Kategorie Start:
bis € 20.000,–
Mazda2 (92 Punkte)

Kategorie Medium:
€ 20.001,– bis € 40.000,–
Mercedes Benz
C-Klasse (103 Punkte)

Kategorie Premium:
€ 40.001,– bis € 60.000,–
Audi A5 (149 Punkte)

(Maximalpunktezahl: 180)

News aus anderen Motorline-Channels:

Großer Österr. Automobilpreis - die Sieger

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.