AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Leichtbau-Studie mit 1,5l Verbrauch: Loremo

Knallfrosch

Die Studie des Zwei-Liter-Sportwagens Loremo hat auf der IAA in Frankfurt Premiere. Der Zweisitzer ist aus Stahl gefertigt, wiegt aber nur 450 Kilo.

mid/hh

Mit 3,84 Metern ist der Loremo so lang wie ein VW Fox, bei der Breite unterbietet er den Kleinstwagen mit 1,36 Metern um 30 Zentimeter. Auf Türen wurde aus Gewichtsgründen verzichtet, der Einstieg erfolgt durch eine nach vorne klappbare Fronthaube. Für den Antrieb reicht so ein rund 25 PS starker Diesel, der die flache Flunder bis auf Tempo 160 beschleunigt und dabei laut Hersteller weniger als zwei Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern verbraucht.

Geplant ist auch eine Topversion mit doppelter Leistung, die es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h bringt. Eine Elektromotor-Variante ist ebenso angedacht. Die Produktion in Kleinserie soll 2009 starten, der Preis soll bei rund 15.000 Euro liegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.