AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Leichtbau-Studie mit 1,5l Verbrauch: Loremo

Knallfrosch

Die Studie des Zwei-Liter-Sportwagens Loremo hat auf der IAA in Frankfurt Premiere. Der Zweisitzer ist aus Stahl gefertigt, wiegt aber nur 450 Kilo.

mid/hh

Mit 3,84 Metern ist der Loremo so lang wie ein VW Fox, bei der Breite unterbietet er den Kleinstwagen mit 1,36 Metern um 30 Zentimeter. Auf Türen wurde aus Gewichtsgründen verzichtet, der Einstieg erfolgt durch eine nach vorne klappbare Fronthaube. Für den Antrieb reicht so ein rund 25 PS starker Diesel, der die flache Flunder bis auf Tempo 160 beschleunigt und dabei laut Hersteller weniger als zwei Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern verbraucht.

Geplant ist auch eine Topversion mit doppelter Leistung, die es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h bringt. Eine Elektromotor-Variante ist ebenso angedacht. Die Produktion in Kleinserie soll 2009 starten, der Preis soll bei rund 15.000 Euro liegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.