AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes SLR McLaren 722 GT

Schnellster Silberpfeil in Kleinserie

Nur 21 Stück werden von diesem 680 PS starken Auto gebaut, gedacht ist es für die Rennstrecke – aber nur für die Mitglieder des elitären „SLR.Club“.

Hier sehen Sie Bilder des Mercedes SLR McLaren 722 GT!

„Puristischer Supersportwagen für die Rennstrecke“ – so überschreibt Ray Mallock, Ltd. Die Presseaussendung zum Mercedes SLR McLaren 722 GT. Die Firma RML ist einer der profiliertesten Entwickler von Rennfahrzeugen in Europa und ist derzeit in der Tourenwagen-WM, in Le Mans und in der Rallye-Szene aktiv, überall mit Werksprojekten.

Für Mercedes-Benz hat man sich des SLR McLaren „722 Edition“ angenommen und diese Sonderserie mit Rennfahrwerk und FIA-GT-tauglicher Bremsanlage auf die Räder gestellt. Das mechanische Sperrdifferenzial liefert eine Sperre von 70 Prozent unter Beschleunigung und 80 Prozent beim Bremsen.

Über 400 Einzelteile, bemerkt man bei RML stolz, wurden überarbeitet. Ob das die Ingenieure von McLaren gerne hören werden? – Dazu kommen offensichtlich optische Retuschen wie der große Frontsplitter, die Seitenschürzen, ein Heckdiffusor und ein Heckflügel.

Rennsport: ja, aber...

Falls nun jemand hofft, der Stern aus Untertürkheim werde demnächst nach Le Mans und Umgebung zurückkehren, so müssen wir diese Hoffnung gleich wieder dämpfen. Zum Einsatz kommen wird das Geschoss mit seinem 680 PS starken 5,5-Liter-Kompressormotor in einer eigenen Clubmeisterschaft des sogenannten SLR-CLUB.

Diese exklusive Vereinigung unter dem Vorsitz von Daimler-Chairman Dr. Dieter Zetsche bietet ihren betuchten Mitgliedern auch eine eigene „Safety & Speed Academy“ mit namhaften Instrukteuren wie zum Beispiel David Coulthard, Klaus Ludwig oder Christina Surer. Das bringt uns zum Kaufpreis: 775.000 Euro plus Steuer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.