AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Praktisch in allen Variationen

Ab Ende des Jahres kommt das neue kleine Nutzfahrzeug von Fiat auf den Markt, es gibt bei Karosserie, Ausstattung und Motoren einige Varianten.

Gegen Ende des Jahres wird der neue, Fiorino Cargo verfügbar sein. Er wird mit zwei Ausstattungsniveaus (base und SX), zehn Karosseriefarben und stolzen neun Möglichkeiten für die Konfiguration der Karosserie angeboten: mit keiner, einer oder zwei seitlichen Schiebetüren, mit oder ohne Seiten- und Heckscheiben

Die Außenmaße sind kompakt: Länge von 3,86 m, einer Breite von 1,72 m und Höhe von 1,71 m verfügt er über kompakte Außenmaße, dazu ein Wendekreisdurchmessers von knapp 9,95 m. Weniger als 1.100 Kilo bringt der Fiorino auf die Waage, 535 kg Nutzlast kann er transportieren.

.Mit Beginn des nächsten Jahres erweitert sich die Modellreihe durch die Version “Adventure“ des Cargo, er unterscheidet sich durch eine größere Bodenfreiheit, 15 Zoll Reifen, serienmäßige Schmutzfänger, einen an die vorderen Schutzschilder anschließenden Schutz unter dem Motor und einen großflächigeren Schutz der Karosserie.

Dazu kommt der variable „Combi“ mit Platz für 5 Personen und demontierbarer Heckbank, auch für ihn wird es eine „Adventure“-Variante geben.

Motorisch stehen ein Benziner (1,4 8v, 73 PS) und ein Dieselaggregat (1,3 16v Multijet, 75 PS) zur Auswahl. Kombinmierbar sind beide mit einem Fünfganggetriebe mit manueller Schaltung oder der „Comfort-Matic“ mit sechs Gängen und adaptiver Schaltcharakteristik.

Der Österreich-Preis steht noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.