AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Praktisch in allen Variationen

Ab Ende des Jahres kommt das neue kleine Nutzfahrzeug von Fiat auf den Markt, es gibt bei Karosserie, Ausstattung und Motoren einige Varianten.

Gegen Ende des Jahres wird der neue, Fiorino Cargo verfügbar sein. Er wird mit zwei Ausstattungsniveaus (base und SX), zehn Karosseriefarben und stolzen neun Möglichkeiten für die Konfiguration der Karosserie angeboten: mit keiner, einer oder zwei seitlichen Schiebetüren, mit oder ohne Seiten- und Heckscheiben

Die Außenmaße sind kompakt: Länge von 3,86 m, einer Breite von 1,72 m und Höhe von 1,71 m verfügt er über kompakte Außenmaße, dazu ein Wendekreisdurchmessers von knapp 9,95 m. Weniger als 1.100 Kilo bringt der Fiorino auf die Waage, 535 kg Nutzlast kann er transportieren.

.Mit Beginn des nächsten Jahres erweitert sich die Modellreihe durch die Version “Adventure“ des Cargo, er unterscheidet sich durch eine größere Bodenfreiheit, 15 Zoll Reifen, serienmäßige Schmutzfänger, einen an die vorderen Schutzschilder anschließenden Schutz unter dem Motor und einen großflächigeren Schutz der Karosserie.

Dazu kommt der variable „Combi“ mit Platz für 5 Personen und demontierbarer Heckbank, auch für ihn wird es eine „Adventure“-Variante geben.

Motorisch stehen ein Benziner (1,4 8v, 73 PS) und ein Dieselaggregat (1,3 16v Multijet, 75 PS) zur Auswahl. Kombinmierbar sind beide mit einem Fünfganggetriebe mit manueller Schaltung oder der „Comfort-Matic“ mit sechs Gängen und adaptiver Schaltcharakteristik.

Der Österreich-Preis steht noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.