AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Der neue Hyundai i30 Kombi

Rucksacktourist

Für Europa gebaut, in Amerika getestet: Der Ende Juni vorgestellte koreanische Kompakt-Herausforderer Hyundai i30 bekommt eine Kombivariante nachgereicht.

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie Schnappschüsse des neuen Hyundai i30 Kombi!

Völlig ungetarnt und demnach also schon beinahe marktfertig ist er unterwegs, der kommende Herausforderer für die Kombi-Platzhirschen VW Golf Variant und Opel Astra Caravan. Der Radstand des i30 bleibt unverändert bei 2,6 Metern, die zusätzliche Ladekapazität muss also vom längeren Überhang kommen; auch die Dachlinie ist höher gezogen.

Motorisch gibt es keine Überraschungen, der i30 Kombi entspricht in seinen Motorisierungen dem Hatchback-Modell. Zu erwarten sind Benzinmotoren mit 1,4l (109 PS), 1,6l (122 PS) und 2,0l Hubraum (143 PS), dazu die bei uns wichtigen Diesel mit 1,4l/116 PS und 1,6l/140PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.