AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Raubtiernummer im Zirkuszelt

Mit den ältesten Plachen verhüllt, die man bei Jaguar finden konnte, erlebt eine produktionsnahe Version des Jaguar XF ihre ersten Rollouts.

Fotos: Automedia

  • Hier finden Sie Schnappschüsse des neuen Jaguar XF!

    Als Studie hieß dieses Auto C-XF und wurde in Detroit der Öffentlichkeit vorgestellt. Jetzt darf das junge Raubtier also schon frische Luft schnuppern. Trotz Tarnung ist erkennbar, dass einiges am Styling des C-XF für den XF entschärft worden ist.

    Details wie Heckleuchten, Türgriffe und Seitenspiegel sind praxisnaher als am Show-Car. Die Dachlinie ist weniger Coupé-artig, das bringt in der Praxis mehr Kopffreiheit für die Fondpassagiere. Ob und wann dieses Auto es in die Serienproduktion schafft, bleibt abzuwarten.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.