AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Maserati Quattroporte Sport GT S – Premiere

Nichts für Präsidenten

Eine sportlichere Variante des Maserati Quattroporte feiert auf der IAA in Frankfurt ihre Weltpremiere: Der Quattroporte Sport GT S.

mid/lex

Die neue Variante soll sich neben einer aggressiveren Optik auch durch ein außergewöhnlich dynamisches Fahrverhalten auszeichnen. Als Antrieb kommt der bekannte V8-Motor mit 294 kW/400 PS zum Einsatz.

Attraktiv statt adaptiv

Im Gegensatz zur Serienversion ist bei der Luxuslimousine auf ein adaptives Fahrwerk verzichtet worden. Stattdessen kommt ein Sportfahrwerk mit einem so genannten Racing-Setup für eine bessere Straßenlage zum Einsatz. Durch die Verwendung neuartiger Federn und Dämpfer ist das Fahrzeug vorne um zehn Millimeter und hinten um 25 Millimeter abgesenkt worden. Die Bremsanlage basiert auf Verbund-Bremsscheiben aus Gusseisen und Aluminium und neuen Sechskolben-Bremssätteln vorne. Die von Pirelli eigens für den Wagen entwickelten Reifen haben Dimensionen von 245/35 R20 vorne und 295/30 R20 hinten.

Understatement?

Die italienischen Staats- und Regierungsoberhäupter fahren Quattroporte, aber diese Variante ist nichts für Napolitano, Prodi & Co. - äußerlich besticht der Viertürer durch ein schwarzes Gitter im Kühlergrill, schwarze Einfassungen der Seitenfenster und schwarze Doppelauspuffrohre, die Türgriffe sind in Wagenfarbe lackiert. Außerdem besitzt er 20-Zoll-Räder mit sieben Speichen in dunkler Chrom-Optik.

Im Innenraum wurde neben Leder auch Alcantara für zentrale Bereiche der Sitze, für Türverkleidungen und Lenkradkranz verwendet. Applikationen auf der Mittelkonsole sind aus Kohlefaser gefertigt und mit neu gestalteten Aluminium-Intarsien versehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.